Präbiotika und Probiotika sind für ihre Verwendung für die Darmgesundheit bekannt und werden jetzt zunehmend als Inhaltsstoffquelle in topischen Hautbehandlungen angesehen. Insbesondere Postbiotika weisen zahlreiche Vorteile für die Haut auf. Postbiotika sind nicht lebensfähige Moleküle/Metabolite, die von den Bakterien während der Fermentation produziert werden, und sie sind funktionelle bioaktive Verbindungen. Untersuchungen haben gezeigt, dass postbiotische Metaboliten gesundheitliche Vorteile für den Darm haben, indem sie gegen Entzündungen und oxidativen Stress helfen. Die Verwendung von Postbiotika erfordert keine lebenden Bakterien im Produkt. Nur die Moleküle, die die Bakterien produziert haben, werden in das Produkt eingebracht. Lactobacillus-Stämme haben sich seit Jahrzehnten als positiv auf die Haut erwiesen. Hier untersuchten wir die Vorteile von postbiotischen Metaboliten wie Pinitol und Aminosäuren, die während des Lactobacillus-Fermentationsprozesses produziert werden. Nach der Behandlung mit diesen Postbiotika konnten wir eine Zunahme der Zelllebensfähigkeit und -energie sowie eine Zunahme von Zelldifferenzierungsmarkern wie Involucrin und Filaggrin messen, was zu einer erhöhten Dicke lebensfähiger Epidermisschichten führte. Im Laufe der Zeit kann eine solche Aktivität der Haut helfen, ihre Epidermisschicht zu stärken und eine sehr starke Barriere aufzubauen, um sich besser gegen Umweltfaktoren zu verteidigen.
Artikel Information
Identifikation
DOI: https://doi.org/10.1016/j.jid.2022.05.446
Urheberrechte ©
© 2022 Veröffentlicht von Elsevier Inc.
ScienceDirect
Greifen Sie auf diesen Artikel auf ScienceDirect zu
In Verbindung stehende Artikel
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen.
Quelle: Psoriasis-Studien