Die als Telozyten bekannten interstitiellen Zellen wurden in verschiedenen Organen beschrieben. Ihre Rolle in der normalen Physiologie und Pathogenese zahlreicher Erkrankungen ist gut bekannt. Sie wurden im Zusammenhang mit verschiedenen Krankheiten beschrieben (Gallensteinerkrankung, Endometriose, Uterusmyom, Hydronephrose, Myokardinfarkt, Psoriasis usw.), während ihre Wirkung auf Entzündungen, Beteiligung an der Angiogenese und Reparatur ihre Rolle bei der lokalen Homöostase hervorhebt. Was ist über ihre Beziehung zum Immunsystem bekannt? Ihre Sekretome, ihr Genom, ihre Immunprofile, ihre Kontakte zu umgebenden Zellen und ihre spezifische Lokalisierung ermöglichen es uns, eine mögliche Erklärung für ihre Beteiligung an pathologischen Signalwegen zu geben. Diese Übersicht zielt darauf ab, die Rollen und Merkmale von Telozyten im Kontext der intestinalen Immunität (der größten in unserem Körper), in der Milz, ihre Wechselwirkungen mit Immunozyten und ihren Platz in Stammzellnischen darzustellen.
Schlüsselwörter:
Zytokine; Immunreaktion; Interleukine; Makrophagen; Telozyt.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis