Arachidonat-15-Lipoxygenase Typ B: Regulation, Funktion und ihre Rolle in der Pathophysiologie

Als Lipoxygenase (LOX) peroxidiert Arachidonat-15-Lipoxygenase Typ B (ALOX15B) Polyenfettsäuren (PUFAs) einschließlich Arachidonsäure (AA), Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA) und Linolsäure (LA). entsprechende Fettsäurehydroperoxide. Anders als bei ALOX15B erfolgt die Fettsäureoxygenierung positionsspezifisch, katalysiert durch das Nicht-Häm-Eisen enthaltende aktive Zentrum, und zusätzlich zu freien PUFAs dienen membranveresterte Fettsäuren als Substrate für ALOX15B. Wie andere LOX-Enzyme ist ALOX15B mit der Bildung spezialisierter Pro-Resolving-Lipid-Mediatoren (SPMs) verbunden, und eine veränderte Expression ist bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen wie Asthma, Psoriasis und Atherosklerose offensichtlich. In primären menschlichen Makrophagen ist die ALOX15B-Expression mit der zellulären Cholesterin-Homöostase assoziiert und wird durch Hypoxie induziert. Wie bei Entzündungen ist die Rolle von ALOX15B bei Krebs nicht schlüssig. Bei Prostata- und Mammakarzinomen wird ALOX15B eine tumorunterdrückende Rolle zugeschrieben, während bei Darmkrebs die ALOX15B-Expression mit einer schlechteren Prognose assoziiert ist. Da die biologische Funktion von ALOX15B noch offen ist, soll dieser Review einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu ALOX15B geben.

Schlüsselwörter:

15-HETE; ALOX15B; PUFA; Krebs; Immunität; Entzündung; Lipidmediator; Lipoxygenase.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar