Auf dem Weg zur personalisierten Medizin bei Psoriasis: Aktueller Fortschritt

Obwohl innovative zielgerichtete Therapien die Psoriasis-Behandlung positiv revolutioniert haben, indem sie die Behandlungsziele auf eine vollständige oder fast vollständige Hautentfernung verlagert haben, ist immer noch ein primärer oder sekundärer Mangel an Wirksamkeit möglich. Daher würde die Identifizierung robuster Biomarker, die die verschiedenen klinischen Psoriasis-Phänotypen widerspiegeln, es ermöglichen, Patienten in Untergruppen oder Endotypen zu stratifizieren und Behandlungen entsprechend den Merkmalen jedes Individuums maßzuschneidern (Präzisionsmedizin). Um den aktuellen Fortschritt in der personalisierten Medizin für Psoriasis zusammenzufassen, haben wir eine Überprüfung der verfügbaren Evidenz zu Biomarkern durchgeführt, die das Ansprechen auf Psoriasis-Behandlungen vorhersagen, mit Schwerpunkt auf Phototherapie und systemischen Wirkstoffen. In folgenden Datenbanken wurde in den letzten fünf Jahren bis zum 20. März 2022 nach relevanter englischsprachiger Literatur gesucht: PubMed, Embase, Google Scholar, EBSCO, MEDLINE und Cochrane Library. Derzeit gibt es mehr Beweise für Biologika, was durch die enormen Gesundheitskosten im Vergleich zu Phototherapie oder konventionellen systemischen Medikamenten gerechtfertigt ist. Unter ihnen konzentrierten sich die meisten Studien auf Anti-TNF und IL12/23, nur wenige auf IL17 (hauptsächlich Secukinumab). Das am meisten diskutierte Biomarker-Gen ist der HLA-C*02:06-Status, von dem gezeigt wurde, dass er mit Psoriasis assoziiert ist, und auch eine unterschiedliche Reaktion auf Biologika. Obwohl seine Positivität mit einem starken Ansprechen auf MTX verbunden ist, wurden fragwürdige Ergebnisse sowohl in Bezug auf Anti-TNF als auch auf IL12/23 erzielt, während es das Ansprechen von Secukinumab nicht zu beeinflussen scheint. Eine personalisierte Behandlung bei Psoriasis würde hervorragende Ergebnisse liefern und das Risiko von Nebenwirkungen minimieren. Obwohl bisher mehrere Kandidaten vorgeschlagen und bewertet wurden, erlauben die Knappheit und Heterogenität der Ergebnisse nicht die Identifizierung des Goldstandard-Biomarkers für jede Behandlung. Auf jeden Fall wäre die Schaffung eines umfassenderen Gremiums für den Behandlungsentscheidungsprozess zuverlässiger.

Schlüsselwörter:

DMF; MTX; SM; Acitretin; Apremilast; Biologika; Biomarker; Ciclosporin; herkömmliche systemische Behandlungen; Dimethylfumarat; Methotrexat; Pharmakogenetik; Pharmakogenomik; Phototherapie; Präzisionsmedizin; kleine Moleküle; Schichtungsmedizin.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar