Begleitende interstitielle Lungenerkrankung mit Psoriasis


Fallberichte

. 18. Juli 2022;14(7):e26979.

doi: 10.7759/cureus.26979.

eCollection 2022 Juli.

Zugehörigkeiten

Element in der Zwischenablage

Fallberichte

Prabin Kharibam et al.

Kurus.


.

Abstrakt

Bei Patienten mit Psoriasis wird gelegentlich über eine interstitielle Lungenerkrankung als arzneimittelinduzierte Pneumonitis infolge der gleichzeitigen Anwendung von Immunsuppressiva in den meisten Fällen berichtet. Obwohl nur wenige Fälle berichtet wurden, die das gleichzeitige Bestehen von Psoriasis und interstitieller Pneumonie beschreiben, gibt es keine Berichte, die eindeutig einen direkten Zusammenhang zeigen. Ein 55-jähriger Mann mit bekanntem Fall von Psoriasis und Bluthochdruck stellte sich in der Notaufnahme mit Beschwerden über Schmerzen und Schwäche der beidseitigen oberen Gliedmaßen nach einer Episode von Krampfanfällen und Kurzatmigkeit bei Anstrengung für ein Jahr vor. Nach der Aufarbeitung wurde bei dem Patienten eine interstitielle Lungenerkrankung diagnostiziert. Es gab keine Vorgeschichte von Immunsuppressiva oder der Verwendung von Biologika. Eine durch Psoriasis ausgelöste Immundysfunktion könnte also die fibrotischen Veränderungen der Lunge verursacht haben. Eine sorgfältige Überwachung von Lungen- und Hautläsionen ist für die Diagnose einer Psoriasis-assoziierten Pneumonie von entscheidender Bedeutung.

Schlüsselwörter:

idiopathische Lungenfibrose (ipf); interstitielle Lungenerkrankung; unspezifische interstitielle Lungenerkrankung (nsip); Schuppenflechte; übliche interstitielle Pneumonie (Hüfte).

Urheberrecht © 2022, Kharibam et al.

Erklärung zu Interessenkonflikten

Die Autoren haben erklärt, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Zahlen


Abbildung 1


Abbildung 1. (A) Eine gut definierte schuppige Psoriasis-Plaque und (B) gut definierte dicke, anhaftende silbrige Schuppen in der Kopfhaut


Figur 2


Abbildung 2. HRCT-Thorax mit heterogener subpleuraler und basaler überwiegender Wabenbildung mit Traktionsbronchiektasen in der bilateralen Lunge

HRCT: Hochauflösende Computertomographie.


Figur 3


Abbildung 3. (A) 100-fache Vergrößerung, H&E-Schnitt zeigt Akanthose, Parakeratose mit Neutrophilen und Ausdünnung der suprapapillären Platten. (B) 400-fache Vergrößerung, H&E-Schnitt zeigt Parakeratose mit Neutrophilen und perivaskulärem lymphozytischem Infiltrat.

H&E: Hämatoxylin- und Eosin-Färbung.

Verweise

    1. Gudjonsson JE, Elder JT. Fitzpatricks Dermatologie, 9e. New York, NY: McGraw-Hill-Bildung; 2019.

    1. Belastung D, Kirby B. Rooks Lehrbuch der Dermatologie. Vol. 9. Hoboken, NJ: Wiley-Blackwell; 2016. Psoriasis und verwandte Erkrankungen; p. 1133.

    1. Begleitende interstitielle Lungenerkrankung mit Psoriasis. G. Ishikawa, S. Dua, A. Mathur, SO Acquah, M. Salvatore, MB Beasley, ML Padilla. Can Respir J. 2019;2019:5919304. –

      PMC



      PubMed

    1. Interstitielle Pneumonie bei Psoriasis. H. Kawamoto, H. Hara, S. Minagawa et al. Mayo Clin Proc Innov Qual Ergebnisse. 2018;2:370–377. –

      PMC



      PubMed

    1. Das Risiko einer interstitiellen Lungenerkrankung während einer biologischen Behandlung bei japanischen Patienten mit Psoriasis. Y. Matsumoto, N. Abe, R. Tobita et al. Clin Exp Dermatol. 2020;45:853–858. –

      PubMed

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar