Bewertung der Rolle von fäkalem Calprotectin bei der Behandlung von Psoriasis-Patienten unter Behandlung mit biologischen Arzneimitteln

. 18.11.2022;10(11):2968.

doi: 10.3390/biomedicines10112968.

Zugehörigkeiten

Element in der Zwischenablage

Eugenia Veronika Di Brizzi et al.

Biomedizin.


.

Abstrakt

Hintergrund: Fäkales Calprotectin hat sich zu einem bedeutenden, validierten und nicht-invasiven Biomarker entwickelt, der die Bewertung entzündlicher Darmerkrankungen ermöglicht. Unsere Studie bewertete die Zuverlässigkeit der Verwendung von fäkalem Calprotectin als wertvolles Hilfsmittel bei der Behandlung von Psoriasis-Patienten unter biologischer Therapie. Methoden: Dies war eine monozentrische prospektive Studie mit erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis, die mit einer biologischen Therapie begannen. Die fäkalen Calprotectin-Spiegel wurden bei allen eingeschlossenen Patienten zu Studienbeginn und in Woche 24 (W24) der Behandlung bewertet. Ergebnisse: Insgesamt wurden 129 Patienten eingeschlossen. Die mittleren fäkalen Calprotectin-Spiegel zu Studienbeginn betrugen 74,7 μg/g und eine signifikante Reduktion wurde in W24 der biologischen Therapie festgestellt (57,5 μg/g). Es wurde eine nach Therapietyp stratifizierte Analyse der fäkalen CP-Werte durchgeführt. Bei W24 wurde für keines der Anti-IL17-Medikamente eine signifikante Reduktion festgestellt, während für alle IL23-Inhibitoren eine signifikante Reduktion festgestellt wurde. Schlussfolgerungen: Unsere Studie zeigte die potenzielle Verwendung von fäkalen CP-Spiegeln als wertvolles Instrument zur Untersuchung von Darmentzündungen bei der Behandlung von Psoriasis-Patienten, die sich einer Behandlung mit biologischen Arzneimitteln unterziehen.

Schlüsselwörter:

biologische Therapie; Calprotectin; fäkales Calprotectin; entzündliche Darmerkrankung; Schuppenflechte.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar