Bewertung von Mikrovesikeln unterschiedlichen Zellursprungs bei Patienten mit Psoriasis: Nachweis einer thrombogenen, proinflammatorischen Mikroumgebung in Abwesenheit einer etablierten kardiovaskulären Erkrankung


doi: 10.1038/s41371-022-00787-6.

Online vor Druck.

Zugehörigkeiten

Element in der Zwischenablage

Anastasia Margota et al.

J Hum Hypertens.


.

Abstrakt

Psoriasis ist mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko verbunden. Endotheliale, Thrombozyten- und Erythrozyten-Mikrovesikel (MVs) sind neuartige Biomarker für endotheliale Dysfunktion und Thrombose. Wir untersuchten, ob MVs verschiedener Zelltypen bei Patienten mit Psoriasis erhöht sind, und untersuchten mögliche Zusammenhänge mit der Schwere der Erkrankung und der makrovaskulären Funktion. Endothel-, Blutplättchen- und Erythrozyten-MVs wurden unter Verwendung eines standardisierten Durchflusszytometrie-Protokolls bei Psoriasis-Patienten und Kontrollen, die frei von etablierten kardiovaskulären Erkrankungen waren, gemessen. Karotis-Intima-Media-Dicke (IMT) und Pulswellengeschwindigkeit (PWV) wurden als Marker für subklinische Arteriosklerose und Arteriensteifigkeit gemessen. Der Schweregrad der Psoriasis wurde mit dem PASI (Psoriasis Area Severity Index) bewertet. Sowohl Thrombozyten- (p < 0,001) als auch Erythrozyten-MVs (p = 0,046), jedoch nicht Endothel-MVs, waren bei Patienten mit Psoriasis (n = 41) im Vergleich zu Kontrollen (n = 41) signifikant erhöht. Patienten mit höherem PASI (≥ 10) zeigten signifikant höhere ErMV-Werte im Vergleich zu Patienten mit niedrigerem PASI (< 10) (p = 0,047). Karotis-IMT und PWV waren zwischen Psoriasis-Patienten und Kontrollpersonen vergleichbar und korrelierten nicht signifikant mit MVs. In der multivariaten Analyse wurde Psoriasis als unabhängiger Prädiktor für Thrombozyten- (p < 0,001) und Erythrozyten-MVs (p = 0,043) identifiziert, während Hypertonie unabhängig mit endothelialen MVs (p < 0,001) assoziiert war. Eine verstärkte Bildung von Blutplättchen- und Erythrozyten-MVs kann bei Psoriasis-Patienten offensichtlich sein und weist auf eine prothrombotische, proinflammatorische Mikroumgebung hin, sogar ohne subklinische makrovaskuläre Dysfunktion und vor dem klinischen Einsetzen offensichtlicher kardiovaskulärer Komplikationen. Mögliche mechanistische Verbindungen und prognostische Implikationen erhöhter MVs bei Psoriasis rechtfertigen weitere Untersuchungen.

© 2022. Der/die Autor(en), unter exklusiver Lizenz von Springer Nature Limited.

Verweise

    1. Böhncke WH, Schön MP. Schuppenflechte. Lanzette. 2015;386:983–94. –

      DOI

    1. Masson W, Lobo M, Molinero G. Psoriasis und kardiovaskuläres Risiko: eine umfassende Überprüfung. Adv Ther. 2020;37:2017–33. –

      DOI

    1. Anyfanti P, Gavriilaki E, Douma S, Gkaliagkousi E. Endotheldysfunktion bei Patienten mit rheumatoider Arthritis: die Rolle von Bluthochdruck. Curr Hypertens Rep. 2020;22:56. –

      DOI

    1. Ekdahl K, Teramura Y, Asif S, Jonsson N, Magnusson P, Nilsson B. Thromboinflammation in der therapeutischen Medizin. Adv Exp Med Biol. 2015;865:3–17. –

      DOI

    1. Aksu K, Donmez A, Keser G. Entzündungsinduzierte Management-Thrombose: Mechanismen, Krankheitsassoziationen und Management. Curr Pharm Des. 2012;18:1478–93. –

      DOI

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar