Psoriasis ist eine chronische systemische entzündliche Erkrankung, die primär die Haut betrifft und mit multiplen Komorbiditäten mit einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität der betroffenen Patienten einhergeht. Ein Drittel der Psoriasis-Fälle beginnt in der Kindheit und ist mit erheblichen medizinischen Komorbiditäten wie Fettleibigkeit, metabolischem Syndrom, Arthritis und psychiatrischen Störungen verbunden. Darüber hinaus erfordert Psoriasis aufgrund ihrer chronischen Natur und der häufigen Rückfälle tendenziell eine Langzeitbehandlung. Die Behandlung der pädiatrischen Psoriasis erfolgt in der Regel nach denselben Methoden wie bei Erwachsenen. Die meisten Behandlungen für pädiatrische Psoriasis werden jedoch off-label verwendet, und die Forschung in dieser Hinsicht fehlt noch. Auch bei der Psoriasis im Kindesalter werden zunehmend gezielte Therapien mit neu entwickelten Biologika eingesetzt. Dieser Übersichtsartikel fasst die klinischen Merkmale der pädiatrischen Psoriasis zusammen und konzentriert sich hauptsächlich auf die aktualisierten Konzepte der Pathogenese und biologischen Behandlungen der pädiatrischen Psoriasis.
Schlüsselwörter:
biologische Behandlungen; Biologika; pädiatrische Psoriasis; Schuppenflechte.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis