Fallberichte
. 7. September 2022; 15: 1805-1808.
doi: 10.2147/CCID.S374556.
eCollection 2022.
Zugehörigkeiten
Erweitern
Element in der Zwischenablage
Fallberichte
Clin Cosmet Investig Dermatol.
.
Abstrakt
Psoriasis ist eine immunvermittelte systemische Erkrankung mit Beteiligung mehrerer Organe, wie kardiovaskulär, lebend, Darm, endokrin und so weiter. Bullöses Pemphigoid (BP) ist eine seltene Komorbidität im Zusammenhang mit Psoriasis, während BP bei erythrodermischer Psoriasis (EP) sehr selten auftritt. In diesem Fall berichteten wir über eine Frau mit schwerer EP, die BP entwickelte, bei der eine beta-hämolytische Streptokokken-Infektion ein möglicher auslösender Faktor war. Der komplizierte Zustand solcher Patienten muss die Aufmerksamkeit des Arztes auf sich ziehen und für eine bessere Behandlung weiter untersucht werden.
Schlüsselwörter:
bullöses Pemphigoid; Komorbidität; erythrodermische Psoriasis.
© 2022 Chen et al.
Erklärung zu Interessenkonflikten
Die Autoren melden keine Interessenkonflikte in dieser Arbeit.
Figuren

Abbildung 1
(EIN–C) Der Patient mit diffusem infiltrativen Erythem und schuppender Läsion, die mehr als 90 % der gesamten Körperoberfläche betrifft. (B) Co-Lokalisation von Psoriasis-Plaques und angespannten Bläschen und Blasen, die auf ihrem Rumpf, ihren Gliedmaßen und ihren Achselhöhlen verteilt sind, einige Bullae platzen und hinterlassen eine erodierte Basis. (C) Unterschenkel mit hypertrophen Lichen planus-ähnlichen Läsionen mit silbrig-weißen Schuppen und Kratzern.

Figur 2
(EIN und B) Hyperkeratose, Parakeratose, Munros-Mikroabszess, Hypogranulose und Akanthose sowie verstopfte und erweiterte Blutgefäße in der oberflächlichen Dermis. Subepidermale Blase unter der Psoriasis-Hyperplasie, epidermale, seröse und entzündliche Zellen, einschließlich mehr eosinophiler Zellen in der Blase (Hämatoxylin-Eosin-gefärbt.). (EIN) Originalvergrößerung x100, (B) Originalvergrößerung x200.

Figur 3
Klinische Manifestationen nach 2-wöchiger Behandlung: (EIN) Klinische Remission sowohl von Pemphigoid- als auch von Psoriasis-Läsionen. (B) Diffuses Erythem und Schuppung deutlich abgeklungen. (C) Hyperpigmentierung und Lichen planus-ähnliche Läsionen, Infiltrationen, Skalierung der bilateralen Wadenverbesserung.
Verweise
Alle 12 Referenzen anzeigen
Unterstützung gewähren
1. National Natural Science Foundation of China, Stipendien-/Preisnummer: 82103707; 2. Klinischer Forschungsplan von SHDC, Nummer: Nr. SHDC2020CR1014B.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis