Abstrakt
Hintergrund
Juckreiz, das häufigste subjektive Symptom der Psoriasis, kann erhebliche Beschwerden und Verlegenheit verursachen und sogar die normalen täglichen Aktivitäten des Patienten beeinträchtigen. Die Wahrnehmung von Juckreiz bei verschiedenen Psoriasis-Subtypen bleibt jedoch unbekannt.
Ziele
Ziel dieser Studie war die Untersuchung und Charakterisierung des Juckreizes bei verschiedenen klinischen Varianten der Psoriasis.
Methoden
Diese binationale, multizentrische Querschnittsstudie umfasste 295 Probanden, die an 9 verschiedenen klinischen Subtypen der Psoriasis litten: großflächige Psoriasis (n = 45), nummuläre Psoriasis (n = 32), Psoriasis guttata (n = 31), Kopfhaut-Psoriasis ( n=32), inverse Psoriasis (n=23), erythrodermische Psoriasis (n=33), palmoplantare Psoriasis vulgaris (n=33), palmoplantare pustulöse Psoriasis (n=42) und generalisierte pustulöse Psoriasis (n=23). Die Messungen umfassten soziodemografische und anthropometrische Daten, detaillierte Pruritus-Merkmale, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Pruritus-Intensität, -Häufigkeit und -Ausdehnung, sowie den Schweregrad der Psoriasis.
Ergebnisse
Die Lebenszeitprävalenz von Pruritus war bei allen klinischen Varianten der Psoriasis ähnlich und ziemlich hoch und erreichte bei einigen Krankheitssubtypen (dh nummuläre Psoriasis, Kopfhaut-Psoriasis und generalisierte pustulöse Psoriasis) bis zu 100 %. Der Schweregrad der Psoriasis korrelierte mit der Intensität des Pruritus bei Kopfhaut-Psoriasis, palmoplantarer pustulöser Psoriasis und generalisierter pustulöser Psoriasis. Das Alter, die Dauer der Psoriasis und der BMI beeinflussten die Intensität des Juckreizes nicht.
Schlussfolgerungen
Juckreiz ist bei jeder klinischen Variante der Psoriasis weit verbreitet. Das Juckreizgefühl ist jedoch sehr individuell und selbst bei demselben Subtyp schwer allgemein zu beschreiben.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel aus dem „Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology“. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier.