Die intestinale Mikrobiota wurde sowohl mit der Wirtsimmunität als auch mit Psoriasis in Verbindung gebracht; Der Mechanismus der Darmmikrobiota, der die Psoriasis reguliert, muss jedoch systematisch aufgezeigt werden. Hier wollten wir seine Rolle und seinen Wirkungsmechanismus bei der Pathogenese der Psoriasis untersuchen. Wir fanden heraus, dass die Schwere des Psoriasis-ähnlichen Hautphänotyps mit Veränderungen in der Zusammensetzung der Darmmikrobiota einherging. Wir führten Experimente mit gemeinsamer Unterbringung und fäkaler mikrobieller Transplantation (FMT) unter Verwendung des transgenen K14-VEGF-Mausmodells der Psoriasis durch und zeigten, dass die Übertragung der Darmmikrobiota von Mäusen mit schwerem Psoriasis-ähnlichem Hautphänotyp die psoriasiforme Hautentzündung bei Mäusen mit leichten Symptomen verschlimmerte, einschließlich der Erhöhung der Infiltration und Differenzierung von Th17, und erhöhte die Häufigkeit von Prevotella, während die von Parabacteroides distasonis im Dickdarm verringert wurde. Diese Veränderungen beeinflussten den Fettsäurestoffwechsel und erhöhten die Fülle an Öl- und Stearinsäuren. Unterdessen reduzierte die Behandlung mit Gentamicin signifikant die Häufigkeit von Prevotella und linderte die Psoriasis-ähnlichen Symptome sowohl bei K14-VEGF-Mäusen als auch bei Imiquimod (IMQ)-induzierten Psoriasis-ähnlichen Mäusen. Tatsächlich verschlimmerte die Verabreichung von Öl- und Stearinsäure Psoriasis-ähnliche Symptome und erhöhte die Infiltration von Th17 und von Monozyten stammenden dendritischen Zellen in die Hautläsionsbereiche in vivo sowie die Sekretion von IL-23 durch Stimulierung von DCs in vitro. Schließlich fanden wir heraus, dass die Behandlung mit PDE-4-Hemmern den Psoriasis-ähnlichen Phänotyp von K14-VEGF-Mäusen linderte, begleitet von der Erholung der Darmmikrobiota, einschließlich der Abnahme von Prevotella und der Zunahme von Parabacteroides distasonis. Insgesamt zeigen unsere Ergebnisse, dass die Darmmikrobiota den Wirtsstoffwechsel und Psoriasis-ähnliche Hautentzündungen bei Mäusen moduliert, was auf ein neues Ziel für die klinische Diagnose und Behandlung von Psoriasis hindeutet.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis