💕Das Ende des Jahres neigt dem Ende zu und wir haben sicher alle neue Ziele gesetzt, die wir im nächsten Jahr erreichen wollen.
Eines davon könnte auch der Alkoholkonsum sein.
🙋♀️ Wusstest du, dass regelmäßiger Alkoholkonsum …
… zu unreiner Haut führen kann?
-> Denn so wird die Verhornung unserer Haut angeregt, sodass die Talgproduktion zunimmt und Pickel und Mitesser entstehen.
… unsere Haut austrocknet?
-> Bei regelmäßigem Alkoholkonsum durchläuft deine Haut eine enorme Durststrecke. Dadurch verliert deine Haut wertvolle Feuchtigkeit, was Falten schneller entstehen lässt.
… die Bildung von roten Äderchen fördert?
-> Denn durch Alkohol weiten sich die Blutgefäße, wodurch unsere Durchblutung verstärkt wird.
… die Abwehrfunktion unserer Haut schwächt?
-> Dadurch ist unsere Haut anfälliger für Entzündungen und verheilt schlechter.
Zudem wird bei der Verstoffwechselung von Alkohol im Körper die giftige Substanz „Acetaldehyd“ über die Haut ausgeschieden.
Dies führt dazu, dass die Haut ins Ungleichgewicht gerät und somit Reizungen entstehen können. Wer bereits an Hauterkrankungen wie Rosazea, Neurodermitis, Schuppenflechte oder Akne leidet, riskiert dadurch eine Verschlimmerung der Symptome.
Mach doch einfach mal den Selbsttest und trinke für einen Monat lang keinen Alkohol und stattdessen mehr Wasser und nimm deine Haut bewusst wahr.
Mach am besten Bilder für deine eigene Dokumentation. Hat sich deine Haut gebessert? Erkennst du einen ebenmäßigen Teint oder merkst du, dass deine Poren sich verkleinern?
Wie oft trinkst du Alkohol? Hast du auch schon negative Erfahrungen in Bezug auf Alkohol und deiner Haut bemerkt?
#ernährung #hautpflege #unreinehautbekämpfen #alkohol
#unreinehaut #pickel #gesund #durchblutung #abwehrfunktion #entzündungen
#zucker #positiveattitude #hautpflegecoaching #gesundelebensmittel
#rosazea #schuppenflechte #neurodermitis #akne #alkoholkonsum
Quelle: ichliebemeinehaut