Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: pubmed: psoriasis
Hintergrund:
Psoriasis ist mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) und einer höheren Prävalenz des metabolischen Syndroms (MetSyn) und seiner einzelnen Komponenten verbunden.
Zielsetzung:
Untersuchen Sie die Auswirkungen von MetSyn und seinen Komponenten auf Erkrankungen der frühen Koronararterien, die durch Koronar-Computertomographie-Angiographie (CCTA) bei Psoriasis als nicht verkalkte Koronarbelastung (NCB) bewertet wurden.
Methoden:
Diese Querschnittsstudie bestand aus 260 Teilnehmern mit Psoriasis- und CCTA-Ergebnissen. MetSyn wurde gemäß den harmonisierten Kriterien der International Diabetes Federation definiert.
Ergebnisse:
Von den 260 Teilnehmern hatten 80 MetSyn (31%). Die MetSyn-Gruppe hatte eine höhere Belastung durch kardiometabolische Erkrankungen, systemische Entzündungen, NZB und Plaque mit hohem Risiko. Nach Anpassung des Framingham-Risiko-Scores, der lipidsenkenden Therapie und der biologischen Anwendung wurden MetSyn (β = 0,31; p <0,001) und seine einzelnen Komponenten des Taillenumfangs (β = 0,33; p <0,001) Triglyceride (β = 0,17) ; p = 0,005), Blutdruck (β = 0,18; p = 0,005) und Nüchternglukose (β = 0,17; p = 0,009) im Zusammenhang mit der NZB. Nach Bereinigung um alle anderen MetSyn-Faktoren blieben Blutdruck und Taillenumfang signifikant mit der NZB assoziiert.
Einschränkungen:
Beobachtungscharakter mit eingeschränkter Kontrollfähigkeit für Störfaktoren.
Schlussfolgerungen:
Bei Psoriasis hatten diejenigen mit MetSyn mehr CVD-Risikofaktoren, systemische Entzündungen und Koronarplaquebelastung. Es sollten Anstrengungen unternommen werden, um das MetSyn-Bewusstsein bei Psoriasis zu stärken, um das erhöhte CVD-Risiko zu verringern.
Schlüsselwörter:
Atherosklerose; Herzkreislauferkrankung; Hypertonie; Metabolisches Syndrom; Fettleibigkeit; Präventivmedizin; Schuppenflechte.
Gib den ersten Kommentar ab