Depressionen, eine häufige Komorbidität der Psoriasis-Erkrankung, werden durch metabolische Entzündungen verursacht

Psoriasis-Erkrankung ist eine chronische, systemische immunvermittelte Entzündungserkrankung, die aus drei Hauptbereichen besteht: Haut-, Gefäß- und Knochen-/Gelenkentzündung. Es ist seit langem bekannt, dass Psoriasis-Erkrankungen mit einer Reihe von Erkrankungen wie Bluthochdruck, Dyslipidämie, Diabetes (metabolisches Syndrom) und Depressionen verbunden sind. Bis zu jeder fünfte Mensch mit Psoriasis leidet gleichzeitig an einer Depression. In der Vergangenheit wurde dies auf die psychische Belastung durch eine chronische Erkrankung zurückgeführt, die oft sichtbar ist und juckt, was zu Stigmatisierung und einer erheblichen Krankheitslast führt. Aktuelle Daten belegen, dass Depressionen im Zusammenhang mit Psoriasis-Erkrankungen mit dem spezifischen Entzündungsmuster mit Zytokinen der IL-23-, IL-17-Familie, TNF, IL-6 und IL-8 verbunden sind, die eine Neuroinflammation und in der Folge Depressionen oder depressives Verhalten und/oder Angstzustände verursachen . Die Psoriasis-Erkrankung zeigt ein deutliches Muster von Immunzellen (z. B. dendritische Zellen, Th17-Zellen, Neutrophile), Mediatoren (z. B. IL-17A/F, IL-23, TNF) und gewebebezogenen Faktoren in allen wichtigen Bereichen der Psoriasis-Erkrankung unterscheidet sich von anderen entzündlichen Dermatosen. Es besteht eine bemerkenswerte Ähnlichkeit zwischen dem Entzündungsmuster bei Psoriasis-Erkrankungen und einer Neuroinflammation, die zu Depressionen führt. Bei der Psoriasis-Erkrankung wurden eine Reihe von Risikofaktoren identifiziert, von denen die wichtigsten Fettleibigkeit und Tabakrauchen sind. Fettleibigkeit gilt aufgrund ihrer entzündlichen Signatur als Hauptrisikofaktor für Depressionen und Angstzustände. Neben Psychotherapie und antidepressiven Medikamenten können gezielte Behandlungen der Psoriasis, darunter TNF-, IL-17- und IL-23-Hemmer, Depressionen/depressive Symptome verbessern. Der Review fasst den aktuellen Wissensstand über Depression als Komorbidität bei Psoriasis-Erkrankungen zusammen.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen.

Quelle: Psoriasis-Studien

Schreibe einen Kommentar