Hintergrund:
Psoriasis ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung mit immunvermitteltem Mechanismus. Endocan ist ein lösliches Dermatansulfat-Proteoglycan, das vom Endothel der Blutgefäße exprimiert wird.
Ziele:
Die vorliegende Studie zielt darauf ab, die immunhistochemische Lokalisation von Endocan in psoriatischer Haut im Vergleich zu normaler Haut zu bewerten und ihre Expression mit den klinischen und pathologischen Daten der Psoriasis zu korrelieren.
Fächer und Methoden:
Hautbiopsien von 36 Psoriasis-Patienten und 40 normalen Probanden wurden entnommen und zur immunhistochemischen Färbung von Endocan verarbeitet.
Ergebnisse:
Endocan wurde in 63,9% und in 36,1% der epidermalen Keratinozyten und dermalen Endothel- und Entzündungszellen der Psoriasis-Haut exprimiert, verglichen mit seiner Expression in 30% der Epidermis normaler Haut. Die diffuse epidermale Expression von Endocan befürwortete Fälle mit mehr Angiogenese und die intensive Expression befürwortete eine ausgeprägte Akanthose und Fälle, die den Rumpf als Hauptdarstellung betrafen. Eine positive dermale Endocan-Expression war signifikant mit einer ausgeprägten Parakeratose und einer stärkeren Angiogenese verbunden.
Schlussfolgerungen:
Endocan wird in psoriatischer Haut aus epidermalen Keratinozyten und dermalen Endothel- und Entzündungszellen überexprimiert. Endocan verstärkt die Angiogenese und Proliferation der Psoriasis-Haut und trägt zu den pathogenen Mechanismen der Psoriasis bei.
Schlüsselwörter:
Dermis; Endocan; Epidermis; Immunhistochemie; Schuppenflechte.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis