Die Bedeutung und Zuverlässigkeit minimaler wichtiger Unterschiede (MIDs) für Clinician-Reported Outcome Measures (ClinROMs) in Dermatology-A Scoping Review

Hintergrund:

Clinician Reported Outcome Measures (ClinROMs) werden häufig in klinischen Studien und in der täglichen Praxis verwendet, um den Krankheitsstatus und die Entwicklung von Hauterkrankungen zu bewerten. Der minimale wichtige Unterschied (MID) stellt den kleinsten Unterschied dar, der die Auswirkungen der Krankheit so weit verringert, dass sich eine Behandlungsänderung für Patienten lohnt. Da es keine klare Anleitung zur bevorzugten Methode zur Berechnung von MIDs für ClinROMs gibt, haben wir bewertet, wie die veröffentlichten Werte für verschiedene Hauterkrankungen interpretiert werden sollten.

Methoden:

Es wurde eine systematische Suche nach MIDs von ClinROMs durchgeführt, die sich auf Hauterkrankungen und/oder -symptome konzentrieren. Die Ergebnisse der Fragen im Glaubwürdigkeitsinstrument für MIDs von Devji et al., 2020 wurden analysiert, um Erkenntnisse über die Bedeutung dieser MIDs zu gewinnen.

Ergebnisse:

29 MIDs wurden identifiziert. Die häufigsten Hauterkrankungen waren atopische Dermatitis/Ekzem, gefolgt von bullösen Erkrankungen und Psoriasis. In 31 % der Fälle wurde ein minimal wichtiger Unterschied aus Patientensicht festgestellt. In 41,4 % der Fälle handelte es sich jedoch eher um einen erheblichen als um einen minimalen Unterschied in der von Ärzten bewerteten Schwere der Erkrankung. Über die Hälfte (55,1 %) der Studien umfasste eine unzureichende Anzahl von Patienten (n < 150). Die MID-Werte stiegen bei Patienten mit schwerer im Vergleich zu leichter Erkrankung erheblich an.

Schlussfolgerungen:

MIDs von ClinROMs für Hauterkrankungen sollten aufgrund der erheblichen Unterschiede in der Methodik zwischen den Studien sorgfältig interpretiert werden. Es besteht ein dringender Bedarf an einer Konsensmethode zur Angabe zuverlässiger MIDs. Andernfalls könnte dieser Mangel an Einheitlichkeit nicht nur das Design und den Abschluss klinischer Studien beeinträchtigen, sondern auch Behandlungsentscheidungen verzerren.

Schlüsselwörter:

MIC; MITTEL; atopische Dermatitis; Dermatomyositis; minimal wichtige Änderung; minimal wichtiger Unterschied; Schuppenflechte; Vitiligo.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar