Die Belastung durch Psoriasis in China und auf globaler Ebene von 1990 bis 2019: Eine systematische Analyse aus der Global Burden of Disease Study 2019

Ziele:

Psoriasis ist eine Hautkrankheit, von der angenommen wird, dass sie mit einer Dysfunktion des Immunsystems zusammenhängt. Unsere Studie zielt darauf ab, die Prävalenz von Psoriasis in China in mehreren verschiedenen Kategorien zu analysieren und die Prävalenz auf globaler Ebene zu vergleichen, um politischen Entscheidungsträgern Einblicke in die Behandlung dieser Krankheit zu geben.

Methoden:

Wir haben Psoriasis-Trends von 1990 bis 2019 in China und weltweit mit Daten aus der Studie „Global Burden of Disease 2019“ analysiert. Mehrere Metriken wie altersstandardisierte Prävalenzraten, prozentuale Veränderung der altersstandardisierten Prävalenzraten, behinderungsbereinigte Lebensjahre (DALYs) und Alters- und Geschlechtsmuster wurden einbezogen. Wir haben auch die Trends der Psoriasis-Prävalenz und DALYs in den folgenden 30 Jahren vorhergesagt.

Ergebnisse:

In China zeigten die altersspezifischen Prävalenzfälle im Jahr 2019 im Vergleich zu 1990 eine Rechtsverschiebung mit einem Höhepunkt zwischen 50 und 54 Jahren und einem deutlichen Überschuss bei Männern zwischen 40 und 69. Obwohl China immer noch die meisten Psoriasis-Fälle hatte 2019 lag die Steigerungsrate unter dem globalen Niveau. Eine positive lineare Beziehung zwischen Psoriasis-Prävalenz und Komorbiditäten wurde 2019 in der männlichen Gruppe bei rheumatoider Arthritis, Diabetes mellitus, Multipler Sklerose, nichtrheumatischer Herzklappenerkrankung, Kardiomyopathie und Myokarditis, nicht-melanozytärem Hautkrebs, Non-Hodgkin-Lymphom und multiplem Myelom in China beobachtet . Diskussion. Die Belastung durch Psoriasis, gemessen an der absoluten Anzahl von DALYs, nimmt weltweit weiter zu. Der Mangel an modifizierbaren Risiken für die meisten Psoriasis-Belastungen legt nahe, dass neues Wissen erforderlich ist, um wirksame Präventions- und Behandlungsstrategien zu entwickeln.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar