doi: 10.15252/emmm.202215674.
Online vor Druck.
Zugehörigkeiten
Expandieren
Element in der Zwischenablage
EMBO Mol Med.
.
Abstrakt
Neben genetischen Veränderungen bestimmt auch die zelluläre Umgebung Krankheitsausbruch und -verlauf. Wenn verschiedene Zelltypen zum Krankheitsverlauf beitragen, stellt dies Umweltherausforderungen dar, da sich verschiedene Zelltypen wahrscheinlich in ihren extrazellulären Abhängigkeiten unterscheiden. Hsa-microRNA-31-5p (miR-31) wird in Keratinozyten der Psoriasis-Haut stark exprimiert, und wir zeigen, dass die Expression in Keratinozyten durch eine begrenzte Glukoseverfügbarkeit induziert wird und ein erhöhtes Überleben unter einschränkenden Glukosebedingungen durch einen erhöhten Glutaminstoffwechsel ermöglicht. Darüber hinaus führt die miR-31-Expression nicht nur zur Sekretion spezifischer Metaboliten (Aspartat und Glutamat), sondern auch zur Sekretion immunmodulatorischer Faktoren. Wir zeigen, dass dieser miR-31-induzierte sekretorische Phänotyp ausreicht, um die Th17-Zelldifferenzierung zu induzieren, ein Kennzeichen der Psoriasis. Inhibitoren der miR31-induzierten metabolischen Neuverdrahtung und des metabolischen Crosstalks mit Immunzellen lindern die Psoriasis-Pathologie in einem Mausmodell der Psoriasis. Zusammen veranschaulichen unsere Daten ein aufkommendes Konzept der metabolischen Interaktion über Zellkompartimente hinweg, das die Krankheitsentwicklung charakterisiert und das zur Entwicklung wirksamer Behandlungsoptionen für Krankheiten eingesetzt werden kann, wie hier für Psoriasis gezeigt.
Schlüsselwörter:
T-Helfer-17-Zellen; Glutaminolyse; Umprogrammierung des Stoffwechsels; miR-31; Schuppenflechte.
© 2023 Die Autoren. Veröffentlicht unter den Bedingungen der CC BY 4.0-Lizenz.
Verweise
-
-
Altman BJ, Stine ZE, Dang CV (2016)Vom Krebs zur Klinik: Glutaminstoffwechsel zur Krebstherapie. Nat. Rev. Cancer 16: 619-634
-
-
-
Armstrong AW, Read C (2020) Pathophysiologie, klinische Präsentation und Behandlung von Psoriasis: eine Übersicht. JAMA 323: 1945-1960
-
-
-
Bedoya SK, Wilson TD, Collins EL, Lau K, Larkin J 3rd (2013) Isolierung und th17-Differenzierung von naiven CD4-T-Lymphozyten. J Vis Exp https://doi.org/10.3791/50765
-
-
-
van den Berg WB, McInnes IB (2013) Th17-Zellen und IL-17 A-Fokus auf Immunpathogenese und Immuntherapeutika. Semin Arthritis Rheum 43: 158-170
-
-
-
Cheng T, Sudderth J, Yang C, Mullen AR, Jin ES, Mates JM, DeBerardinis RJ (2011) Pyruvat-Carboxylase ist für das Glutamin-unabhängige Wachstum von Tumorzellen erforderlich. Proc Natl Acad Sci USA 108: 8674-8679
-
Alle 38 Referenzen anzeigen
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis