Serum-Interferon-γ ist ein Psoriasis-Schweregrad und ein prognostischer Marker.
Cutis. 2009; 84: 163-168
Klinische Messungen der Schwere der Erkrankung und des Ergebnisses bei Psoriasis: eine kritische Bewertung ihrer Qualität.
Br J Dermatol. 1999; 141: 185-191https://doi.org/10.1046/J.1365-2133.1999.02963.X
Ätiologie und Pathogenese der Psoriasis.
Rheum Dis Clin North Am. 2015; 41: 665-675https://doi.org/10.1016/J.RDC.2015.07.013
Die Serumspiegel von IL-17 und IL-22 werden bei Patienten mit Psoriasis durch Etanercept reduziert, aber nicht durch Acitretin: eine randomisierte kontrollierte Studie.
J. Clin. Immunol. 2009; 29: 210-214https://doi.org/10.1007/S10875-008-9233-0
Menschliche Interleukin 17-produzierende Zellen stammen von einem CD161+CD4+-T-Zell-Vorläufer ab.
J Exp. Med. 2008; 205: 1903-1916https://doi.org/10.1084/JEM.20080397
Zytolytische T-Zellen mit Th1-ähnlichem Zytokinprofil überwiegen in retroorbitalen lymphozytären Infiltraten der Graves-Ophthalmopathie.
J Clin Endocrinol Metab. 1993; 77: 1120-1124https://doi.org/10.1210/JCEM.77.5.8077301
Vorherrschende Infiltration von Th1-Zellen bei akuten Abstoßungsepisoden menschlicher Nierentransplantate.
Niere Int. 1997; 51: 1876-1884https://doi.org/10.1038/KI.1997.256
Unterschiedliches Zytokinprofil und Antigen-Spezifitätsrepertoire in Helicobacter pylori-spezifischen T-Zellklonen aus dem Antrum von Patienten mit chronischer Gastritis mit oder ohne Magengeschwür.
Eur J Immunol. 1997; 27: 1751-1755
De Jesús-Gil C, Sans-de San Nicolás L, Ruiz-Romeu E, Ferran M, Soria-Martinez L, Chiriac A et al. Spezifische IgA- und CLA + T-Zell-IL-17-Antwort auf Streptococcus pyogenes bei Psoriasis. J Invest Dermatol. 2020;140(7):1364-1370.e1. doi:10.1016/J.JID.2019.12.022
Die Allergenexposition induziert die Aktivierung allergenspezifischer Th2-Zellen in der Atemwegsschleimhaut von Patienten mit allergischen Atemwegserkrankungen.
Eur J Immunol. 1993; 23: 1445-1449https://doi.org/10.1002/EJI.1830230707
Erichsen CY, Jensen P, Kofoed K. Biologische Therapien, die auf die Interleukin (IL)-23/IL-17-Immunachse zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis abzielen: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. J Eur 1Acad Dermatol Venereol. 2020;34(1):30-38.
Streptococcus induziert die zirkulierende CLA(+)-Gedächtnis-T-Zell-abhängige epidermale Zellaktivierung bei Psoriasis.
J Invest Dermatol. 2013; 133: 999-1007https://doi.org/10.1038/JID.2012.418
Gourraud PA, Le Gall C, Puzenat E, Aubin F, Ortonne JP, Paul CF. Warum Statistiken wichtig sind: Eine begrenzte Übereinstimmung zwischen den Ratgebern verhindert die Verwendung des Psoriasis-Bereichs und des Schweregradindex als eindeutige Determinante der therapeutischen Entscheidung bei Psoriasis. J Invest Dermatol. 2012;132(9):2171-2175. doi:10.1038/JID.2012.124
Tonsillitis und pädiatrische Psoriasis: Kohorten- und Querschnittsanalysen von Nachkommen aus der dänischen nationalen Geburtskohorte.
J. Am. Acad. Dermatol. 2020; 82: 666-674https://doi.org/10.1016/J.JAAD.2019.08.010
Streptokokken-Halsinfektionen und Exazerbation der chronischen Plaque-Psoriasis: eine prospektive Studie.
Br J Dermatol. 2003; 149: 530-534https://doi.org/10.1046/J.1365-2133.2003.05552.X
Humanisiertes Anti-IFN-γ (HuZAF) bei der Behandlung von Psoriasis.
J Allergy Clinic Immunol. 2015; 135 (e3): 553-556https://doi.org/10.1016/J.JACI.2014.05.046
Psoriasis-Pathogenese und die Entwicklung neuartiger zielgerichteter Immuntherapien.
J Allergy Clinic Immunol. 2017; 140: 645-653https://doi.org/10.1016/J.JACI.2017.07.004
Entdeckung des IL-23/IL-17-Signalwegs und die Behandlung von Psoriasis.
J Immunol. 2018; 201: 1605-1613https://doi.org/10.4049/JIMMUNOL.1800013
Die Reaktionen der peripheren Blut-T-Zellen auf Keratinpeptide, die Sequenzen mit Streptokokken-M-Proteinen teilen, sind weitgehend auf CD8(+)-T-Zellen beschränkt, die sich in der Haut einfinden.
Clin Exp Immunol. 2004; 138: 83-93https://doi.org/10.1111/J.1365-2249.2004.00600.X
Die Immunpathogenese der Psoriasis.
Dermatol Clin. 2015; 33: 13-23https://doi.org/10.1016/J.DET.2014.09.002
Serumkonzentrationen von Interferon-Gamma (IFN-γ) bei Patienten mit Psoriasis: Korrelation mit klinischem Typ und Schweregrad der Erkrankung.
Med Arch (Sarajevo, Bosnien-Herzegowina). 2018; 72: 410-413https://doi.org/10.5455/MEDARH.2018.72.410-413
PRImary care Streptococcal Management (PRISM)-Studie: In-vitro-Studie, diagnostische Kohorten und eine pragmatische, adaptive, randomisierte, kontrollierte Studie mit verschachtelter qualitativer Studie und Kosten-Nutzen-Studie.
Gesundheitstechnologie-Assess. 2014; 18: 1-101https://doi.org/10.3310/HTA18060
CD8-T-Zellklone, die Interleukin-5 und Interferon-gamma in der Bronchialschleimhaut von Patienten mit Toluoldiisocyanat-induziertem Asthma produzieren.
Scand J Gesundheit der Arbeitsumgebung. 1994; 20: 376-381https://doi.org/10.5271/SJWEH.1383
Akkumulation von Th-2-ähnlichen T-Helferzellen in der Bindehaut von Patienten mit vernaler Konjunktivitis.
J Immunol. 1991; 146 (PMID: 1825106): 1169-1174
Th2-ähnliche CD8+ T-Zellen mit B-Zell-Helferfunktion und reduzierter zytolytischer Aktivität bei Infektionen mit dem humanen Immunschwächevirus Typ 1.
J Exp. Med. 1994; 180: 489-495https://doi.org/10.1084/JEM.180.2.489
Vorherrschaft von Typ-2-Helfer-T-Zellen und hohe CD30-Expression bei systemischer Sklerose.
Bin J. Pathol. 1997; 151: 1751-1758
Pathogenese der Psoriasis und Entwicklung der Behandlung.
J Dermatol. 2018; 45: 264-272https://doi.org/10.1111/1346-8138.14139
Die Assoziation von Halsschmerzen und Psoriasis könnte durch histologisch charakteristische Mandeln und eine erhöhte Expression von Haut-Homing-Molekülen durch Tonsillen-T-Zellen erklärt werden.
Clin Exp Immunol. 2013; 174: 139-151https://doi.org/10.1111/CEI.12153
Bewertung von Serum-Interferon-γ bei Psoriasis.
Menoufia Med J. 2015; 28: 488-493https://doi.org/10.4103/1110-2098.163907
Streptokokken-Pharyngitis der Gruppe A: Immunantworten, die an der bakteriellen Clearance und GAS-assoziierten Immunpathologien beteiligt sind.
J Leukoc Biol. 2018; 103: 193-213https://doi.org/10.1189/JLB.4MR0617-227RR
Messung der Genauigkeit von Diagnosesystemen.
Wissenschaft. 1988; 240: 1285-1293
Telfer NR, Chalmers RJG, Whale K, Colman G. Die Rolle der Streptokokkeninfektion bei der Entstehung der Guttate-Psoriasis. Arch Dermatol. 1992;128(1):39-42. doi:10.1001/ARCHDERM.1992.01680110049004
Racheninfektionen sind bei einem erheblichen Anteil der Patienten mit chronischer Plaque-Psoriasis mit einer Exazerbation verbunden.
Acta Derm Venereol. 2016; 96: 788-791https://doi.org/10.2340/00015555-2408
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen.
Quelle: Psoriasis-Studien