Eine subakute Exposition gegenüber Bisphenol-F-Diglycidylether (BFDGE) induziert bei Mäusen eine chronische Dermatitis, die durch eine Psoriasis-ähnliche Hautentzündung gekennzeichnet ist


doi: 10.1111/gtc.12995.

Online vor Druck.

Zugehörigkeiten

Element in der Zwischenablage

Kyōko Kitagawa et al.

Gene Zellen.


.

Abstrakt

Bisphenol-F-Diglycidylether (BFDGE) wird häufig im Syntheseprozess von Kunststoffprodukten verwendet. Obwohl berichtet wurde, dass die Exposition gegenüber Bisphenol-A-Diglycidylether (BADGE), das eine ähnliche Struktur wie BFDGE hat und für denselben Zweck verwendet wird, Gesundheitsrisiken verursacht, gibt es immer noch wenig Informationen über BFDGE. Da geschätzt wird, dass Industriearbeiter großen Mengen von BFDGE ausgesetzt sind, müssen die mit einer BFDGE-Exposition verbundenen Gesundheitsrisiken abgeklärt werden. Wir untersuchten die Toxizität einer kutanen Exposition gegenüber BFDGE unter Verwendung eines In-vitro-Bewertungssystems und eines Maus-Expositionsmodells. Das tumorerzeugende Potenzial von BFDGE wurde durch den Bhas 42-Zelltransformationsassay bestätigt, der zeigte, dass BFDGE in vitro sowohl Promotor- als auch Initiatoraktivität aufweist. Eine einzelne dermale Anwendung von BFDGE war mit geringfügigen Kontaktüberempfindlichkeitssymptomen verbunden. Im Gegensatz dazu induzierte die wiederholte dermale Exposition gegenüber BFDGE über zwei Wochen eine anhaltende akute Entzündung mit ähnlichen Merkmalen wie die Entzündung bei menschlicher Psoriasis. Dies ist der erste Bericht, der die Toxizität von BFDGE bei Tieren bewertet, und wir haben gezeigt, dass BFDGE ein Gesundheitsrisiko birgt, Hautdermatitis zu induzieren, ähnlich wie bei menschlicher Psoriasis, abhängig von der Expositionszeit. Dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar