Einhaltung und Beibehaltung von biologischen Arzneimitteln gegen Psoriasis: Systematische Überprüfung mit Metaanalyse

Beurteilung

doi: 10.3390/jcm11061506.

Zugehörigkeiten

Element in der Zwischenablage

Beurteilung

Eugenia Piragine et al.

J. Clin. Med.


.

Abstrakt

Trotz der großen Anzahl an Biologika, die derzeit für mittelschwere bis schwere Psoriasis verfügbar sind, stellen schlechte Therapietreue und -Beibehaltung die Hauptprobleme sowohl für das klinische als auch für das wirtschaftliche Management von Psoriasis dar. Die Daten zur Einhaltung und Beibehaltung von Biologika bei Psoriasis-Patienten sind jedoch widersprüchlich. Unser Ziel war es, zusammenfassende Schätzungen der Adhärenz und Beibehaltung von Biologika bei erwachsenen Patienten mit Psoriasis zu erstellen. Wir führten eine systematische Überprüfung und Metaanalyse von Beobachtungsstudien durch und durchsuchten zwei Datenbanken (PubMed und Embase). Zweiundsechzig Aufzeichnungen erfüllten die Einschlusskriterien, und eine Metaanalyse wurde zu fünfundfünfzig Studien durchgeführt. Insgesamt betrug der Anteil der Patienten, die sich an die biologische Therapie hielten und anhielten, 0,61 (95 % Konfidenzintervall: 0,48–0,73) bzw. 0,63 (0,57–0,68). Die höchsten Anteile wurden für Ustekinumab gefunden, die niedrigsten für Etanercept. Die Anteile an Adhärenz und Beibehaltung gegenüber biologischen Arzneimitteln bei Psoriasis-Patienten sind suboptimal. Bemerkenswerterweise unterscheiden sich beide Anteile stark zwischen den Medikamenten, was darauf hindeutet, dass eine rationalere Verwendung von Biologika eine bessere Behandlung der Psoriasis gewährleisten könnte.

Schlüsselwörter:

Adhärenz; Anti-IL-12/23; Anti-IL-17; Anti-TNF-α; biologische Drogen; Beharrlichkeit; Schuppenflechte.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar