Erythrodermische Psoriasis bei einem Patienten mit Plaque-Psoriasis, der sich mit Symptomen eines Niacinmangels vorstellte: Ein besonderer Fallbericht

Fallberichte

. 30. September 2022; 15: 2097-2100.

doi: 10.2147/CCID.S378591.

eCollection 2022.

Zugehörigkeiten

Element in der Zwischenablage

Fallberichte

Ha Wu et al.

Clin Cosmet Investig Dermatol.


.

Abstrakt

Psoriasis ist in der klinischen Praxis relativ häufig, während Niacinmangel relativ selten ist. Wir beschreiben den klinischen Fall eines Patienten mit Plaque-Psoriasis seit über 20 Jahren, der auch eine begleitende latente Tuberkulose-Infektion hatte. Nach einjähriger Behandlung mit Secukinumab und Anti-Tuberkulose verschwand der psoriatische Ausschlag größtenteils, aber plötzlich traten atypische Symptome eines Niacinmangels auf. Die Symptome des Patienten ließen nach einer experimentellen Behandlung mit Niacin schnell nach. Nach 2 Wochen entwickelte der Patient plötzlich einen Erythrodermie-ähnlichen Ausschlag, der sich als große Bereiche mit Erythem und Plaque-Psoriasis im ganzen Körper manifestierte. Der Patient wurde ins Krankenhaus eingeliefert und mit einem entzündungshemmenden, biologischen Adalimumab, Tripterygium-Glykosid und Natriumthiosulfat behandelt. Der Patient wurde nach einer Woche entlassen. Dieser Fall legt nahe, bei der Behandlung von Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, insbesondere mit Biologika, Vorsicht walten zu lassen und auf das Auftreten neuer Symptome zu achten.

Schlüsselwörter:

Fallbericht; Niacinmangel; Schuppenflechte.

© 2022 Wu et al.

Erklärung zu Interessenkonflikten

Die Autoren melden keine Interessenkonflikte in dieser Arbeit.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar