Exazerbation einer durch Nivolumab induzierten Psoriasis bei einem Patienten mit Adenokarzinom des Magens im Stadium IIIc: Ein Fallbericht und eine Literaturrecherche


doi: 10.1016/j.jtauto.2023.100193.

eCollection 2023.

Zugehörigkeiten

Element in der Zwischenablage

Xiaojie Sonne et al.

J Transl. Autoimmun.


.

Abstrakt

Nivolumab, der Hemmer des programmierten Zelltods 1, ist eine Art Immun-Checkpoint-Hemmer, der üblicherweise zur Behandlung von fortgeschrittenem Krebs eingesetzt wird. Unglücklicherweise induzieren solche Medikamente oft verschiedene immunbezogene nachteilige Ereignisse, die verschiedene Körpersysteme betreffen, wobei Psoriasis eine der Hauttoxizitäten ist. Wir berichten über die klinischen Merkmale einer verschlimmerten Psoriasis, die durch die Anwendung von Nivolumab nach drei Tagen bei einem Patienten mit Adenokarzinom des Magens im Stadium IIIc induziert wurde. Gleichzeitig haben wir 27 Fallberichte, die von 2015 bis 2021 weltweit veröffentlicht wurden, durchsucht und die klinische Manifestation von insgesamt 44 Fällen mit durch Nivolumab verursachter oder verschlimmerter Psoriasis systematisch zusammengefasst. Im Allgemeinen könnte eine traditionelle Behandlung nützlich sein, und niedermolekulare Medikamente wie Apremilast sind bei einigen Patienten wirksam. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Biologika oder niedermolekularen Arzneimitteln bei der Behandlung der durch Nivolumab induzierten Psoriasis zu bewerten.

Schlüsselwörter:

Apremilast; Nivolumab; PD-1; Schuppenflechte.

© 2023 Die Autoren. Herausgegeben von Elsevier BV

Erklärung zu Interessenkonflikten

Die Autoren erklären, dass ihnen keine konkurrierenden finanziellen Interessen oder persönlichen Beziehungen bekannt sind, die die in diesem Dokument beschriebene Arbeit beeinflusst haben könnten.

Zahlen


Abb. 1


Abb. 1

Plaques mit der Skala der Patienten, die Kopfhaut, Gesicht, inverse Bereiche, Rumpf, Gliedmaßen, Palmoplantar und Nägel betreffen.


Abb. 2


Abb. 2

Flussdiagramm der Literatursuche.


Abb. 3


Abb. 3

Teil der Ergebnisse: 3.1 Die Häufigkeit ist bei Männern höher als bei Frauen (38 vs 6), und das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt etwa 6:1; 3.2 Acht Krebsarten wurden gemeldet – Lungenkrebs hatte die Mehrheit der Zahl (20/44), der zweite Typ ist Melanom (16/44), Nierenzellkarzinom und Kehlkopfkarzinom haben beide 2 Fälle, während es nur 1 gibt Fall für Lymphom, Zungenkarzinom, Hepatom und Adenokarzinom des Magens; 3.3 19 Patienten mit neu aufgetretener Psoriasis und 22 Patienten mit Exazerbation; 3.4 Mehr als die Hälfte der Patienten müssen Nivolumab nicht absetzen.

Verweise

    1. de Miguel M., Calvo E. Klinische Herausforderungen von Immun-Checkpoint-Inhibitoren. Krebszelle. 2020;38:326–333. doi: 10.1016/j.ccell.2020.07.004. –

      DOI



      PubMed

    1. Aikins M., Xu C., Moon J. Konstruierte Nanopartikel für die Krebsimpfung und Immuntherapie. gem. Chem. Auflösung 2020;53:2094–2105. doi: 10.1021/acs.accounts.0c00456. –

      DOI



      PMC



      PubMed

    1. Esfahani K., Roudaia L., Buhlaiga N., Del Rincon SV, Papneja N., Miller WH Ein Rückblick auf die Krebsimmuntherapie: von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die Zukunft. akt. Onk. 2020;27:87–97. –

      PMC



      PubMed

    1. Cutroneo P., Ingrasciotta Y., Isgro V., et al. Psoriasis und psoriasiforme Reaktionen als Folge von Immun-Checkpoint-Inhibitoren. Dermatol. Ther. 2021;34 doi: 10.1111/dth.14830. –

      DOI



      PubMed

    1. Carlino MS, Larkin J., Long GV Immun-Checkpoint-Inhibitoren beim Melanom. Lanzette. 2021;398:1002–1014. doi: 10.1016/s0140-6736(21)01206-x. –

      DOI



      PubMed

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar