Guselkumab als Switching-Strategie nach Anti-TNFα-, Anti-IL17- oder Anti-IL12/23-Therapien bei mittelschwerer bis schwerer Psoriasis

Die IL23/Th17-Achse spielt eine strategische Rolle bei Psoriasis (PSO). Guselkumab (GUS) ist ein selektiver Inhibitor der IL23p19-Untereinheit. Seine Einführung hat es geschafft, das Niveau der Wirksamkeit, Sicherheit und Überlebensrate bei PSO zu erhöhen. In der realen klinischen Praxis können Patienten an Wirksamkeit verlieren oder Nebenwirkungen erleiden, die eine Änderung ihrer Behandlung erzwingen. Es gibt kaum Beweise für die Wirksamkeit, Sicherheit und das Überleben von GUS in der realen klinischen Praxis nach Anti-TNFα, Anti-IL17 und/oder Anti-IL12/23. Dies ist eine multizentrische, beobachtende und retrospektive Studie zur realen klinischen Praxis, die Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-PSO in Behandlung mit GUS umfasst. Das Ziel der Studie war die Bewertung der Wirksamkeit von GUS nach Anti-TNFα, Anti-IL17 und Anti-IL12/23. Die Studie umfasst klinische Informationen von Februar 2019 bis Februar 2022. PASI, BSA, Pruritus, DLQI, Überleben und Sicherheit wurden bis zu 76 Wochen lang bewertet. Die Analysen wurden „wie beobachtet“ mit GraphPad Prism Version 8.3.0 für Windows durchgeführt. Insgesamt wurden 103 Patienten in die Analyse eingeschlossen. Zu Studienbeginn gab es signifikante Unterschiede zwischen den Anti-TNF-, Anti-IL17- und Anti-IL12/23-Gruppen für (1) Dyslipidämie; (2) Anzahl früherer biologischer Behandlungen und (3) PASI-, BSA-, VAS-Pruritus- und DLQI-Scores. Die Wirksamkeit von GUS in Bezug auf PASI, BSA, Juckreiz und DLQI wurde durch frühere biologische Alternativen nicht beeinflusst. Das Behandlungsüberleben einschließlich Abbrüchen aufgrund mangelnder Wirksamkeit oder aus Sicherheitsgründen betrug nach 130 Wochen 100 %, 92,7 % bzw. 92,1 % für Anti-TNFα, Anti-IL17 und Anti-IL12/23. Es wurden keine Unterschiede zwischen den Gruppen gefunden. Ein unerwünschtes Ereignis wurde in der Anti-LI12/23-Gruppe berichtet. Die mittelfristige Wirksamkeit, Sicherheit und das Überleben von GUS, wenn sie nicht durch frühere biologische Therapien wie Anti-TNFα, Anti-IL17 und/oder Anti-IL12/23 beeinträchtigt werden. Unsere Ergebnisse weisen darauf hin, dass GUS eine Strategie für den Wechsel zu anderen biologischen Alternativen bei mittelschwerer bis schwerer PSO bei Patienten sein könnte, die AE versagen oder präsentieren.

Schlüsselwörter:

Guselkumab; Schuppenflechte; Beweise aus der realen Welt; schalten.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar