Rezension
doi: 10.1016 / j.chemphyslip.2021.105055.
Online vor dem Druck.
Zugehörigkeiten
Element in der Zwischenablage
Rezension
et al.
Chem Phys Lipids.
.
Abstrakt
Unsere Haut ist die Schnittstelle zwischen uns und unserer Umwelt – eine flexible Barriere, die sich für Schutz, Immunität, Regulierung und Empfindung entwickelt hat. Früher als träge angesehen, wissen wir jetzt, dass es sich um eine dynamische Umgebung handelt. Hautlipide sind entscheidend für die Struktur und Funktion der Haut. Von tief in der Hypodermis über die ceramidreiche Epidermis bis zu den Lipiden der Hautoberfläche gibt es eine Vielzahl verschiedener Lipide, die eine wichtige Rolle spielen. In dieser Übersicht werden zum einen die Lipidzusammensetzung der menschlichen Haut und zum anderen Veränderungen der Hautlipidzusammensetzung bei verschiedenen Hauterkrankungen erörtert. Weitere Forschungen zu Hautlipiden, die durch immer bessere Methoden ermöglicht werden, werden zweifellos neues Wissen hervorbringen und den Weg für die Diagnose, Prävention und Behandlung von Hauterkrankungen und -krankheiten ebnen.
Schlüsselwörter:
Hautlipide; Akne; allergische Kontaktdermatitis; atopische Dermatitis; Ceramid; Diacylglycerin; Fettsäuren; Schuppenflechte; Triacylglycerin.
Copyright © 2021. Herausgegeben von Elsevier BV
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: pubmed: psoriasis
Gib den ersten Kommentar ab