Indirubin in Kombination mit mesenchymalen Nabelschnurstammzellen zur Linderung von Psoriasis-ähnlichen Hautläsionen bei BALB/c-Mäusen

Zielsetzung:

Untersuchung der Wirksamkeit von Indirubin in Kombination mit humanen mesenchymalen Nabelschnurstammzellen (hUC-MSCs) bei der Behandlung von Psoriasis-Läsionen bei BALB/c-Mäusen und Untersuchung des damit verbundenen Mechanismus von Indirubin bei der Behandlung von Psoriasis.

Methoden:

Ein durch Imiquimod induziertes BALB/c-Maus-Psoriasis-Modell wurde etabliert und zufällig in die Kontrollgruppe, Modellgruppe, Indirubin-Gruppe, hUC-MSCs-Gruppe und Indirubin-Kombination mit hUC-MSCs-Gruppe aufgeteilt. Der Psoriasis Area and Severity Index (PASI)-Score wurde verwendet, um Hautläsionsveränderungen in dem Psoriasis-ähnlichen Mausmodell zu beobachten. Die epidermale Schuppe, der Keratinisierungsgrad und die Infiltration von Entzündungszellen wurden durch Hämatoxylin-Eosin (HE)-Färbung beobachtet. Die Konzentrationen von TNF-α, IFN-γ, IL-17A und IL-23 im Serum von Mäusen wurden unter Verwendung eines enzymgebundenen Immunadsorptionstests (ELISA) gemessen.

Ergebnisse:

Das integrale Trenddiagramm von PASI zeigt, dass hUC-MSCs und Indirubin und die Kombination von Arzneimitteln das Auftreten von Hautläsionen lindern und die Heilung von Hautläsionen beschleunigen könnten. Die Indirubin-Gruppe hatte die beste Wirkung bei der Verbesserung des Ausmaßes der Hautläsionen. Die HE-Färbung zeigte, dass die Anzahl der Parakeratosezellen in den drei Behandlungsgruppen signifikant reduziert war, der Grad der Erythrozyten-Extravasation, Dermishyperplasie und Entzündungszellinfiltration signifikant niedriger war als in der Modellgruppe, und die Hautdicke und der Milzindex der kombinierten Behandlung Gruppe zeigte die deutlichste Verbesserung. ELISA zeigte, dass die Konzentrationen von TNF-α, IFN-γ, IL-17A und IL-23 im Serum von Mäusen in der hUC-MSCs-Behandlungsgruppe, der Indirubin-Gruppe und der Gruppe mit kombinierter Verabreichung alle im Vergleich zu denen im Modell verringert waren -Gruppe, und die Konzentrationen von IFN-γ, IL-17A und IL-23 konnten in der Indirubin-Gruppe signifikant verringert werden.

Schlussfolgerungen:

Sowohl hUC-MSCs als auch Indirubin können Psoriasis-ähnliche Läsionen bei BALB/c-Mäusen wirksam reduzieren, und die kombinierte Verabreichung dieser Medikamente hat die beste Wirkung.

Schlüsselwörter:

kombinierte Verabreichung; Indirubin; Entzündungsfaktor; Schuppenflechte; Nabelschnur mesenchymale Stammzellen.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar