Abstrakt
Hintergrund
Kutane immunvermittelte unerwünschte Ereignisse (irAEs) stellen die häufigsten Toxizitäten dar, die durch Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) induziert werden.
Ziele
Untersuchung klinischer Assoziationen von kutanen Toxizitäten, die durch verschiedene ICI-Therapien induziert werden.
Methoden
Multizentrische retrospektive internationale Kohortenstudie an Krebspatienten, die unter ICI kutane irAEs entwickelten. Eine Analyse der Raten und grundlegenden Merkmale aller kutanen Toxizitäten und die Identifizierung jeglicher Assoziationen wurden unter Verwendung von univariaten und multivariaten Modellen durchgeführt.
Ergebnisse
762 Patienten, die 993 kutane Toxizitäten entwickelten, wurden eingeschlossen. Vierzig verschiedene Arten von Hauttoxizitäten wurden identifiziert. Psoriasis (175 Patienten, 23 %) und Juckreiz (171 Patienten, 22,4 %) waren die häufigsten Toxizitäten, gefolgt von Makulaausschlag (161 Patienten, 21,1 %) und ekzematösen Reaktionen (150 Patienten, 19,7 %).
Die multivariate Analyse zeigte, dass bei Patienten mit Makulaausschlag, Vitiligo und multiplen Toxizitäten Patienten …
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen.
Quelle: Wiley: British Journal of Dermatology: Table of Contents
Autor(en): V Nikolaou,
Z Apalla,
C Carrera,
D Fattore,
P Sollena,
J Riganti,
S Segura,
A Freites‐Martinez,
K Lallas,
MC Romano,
C Oikonomou,
M Starace,
MA Dimopoulos,
A Kyrgidis,
E Lazaridou,
P Giavedoni,
MC Annunziata,
K Peris,
M Echeverría,
E Lopez‐Tujillo,
K Syrigos,
C Papageorgiou,
S Podlipnik,
G Fabbrocini,
AC Torre,
C Kemanetzi,
L Villa‐Crespo,
A Lallas,
AJ Stratigos,
V Sibaud