Klinische Bewertung der Paraprobiotika-assoziierten Wirksamkeit von Bifidobacterium lactis CCT 7858 Anti-Schuppen-Shampoo: eine randomisierte placebokontrollierte klinische Studie

Zielsetzung:

Das Mikrobiom spielt bei einer Vielzahl von Hauterkrankungen eine wichtige Rolle. Daher ist eine Dysbiose im Haut- und/oder Darmmikrobiom mit einer veränderten Immunantwort verbunden, die die Entwicklung von Hautkrankheiten wie atopischer Dermatitis, Psoriasis, Akne vulgaris und Schuppen fördert. Studien haben gezeigt, dass Paraprobiotika für die Behandlung von Hauterkrankungen durch Mikrobiota-Modulation und Immunmodulation vielversprechend sein können. Das Ziel ist also die Entwicklung einer Anti-Schuppen-Formulierung mit einem Paraprobiotikum (Neoimuno LACT GB®) als Wirkstoff.

Methoden:

Es wurde eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie bei Patienten durchgeführt, die Schuppen jeglicher Art hatten. Insgesamt 33 Freiwillige wurden rekrutiert und nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt: Placebo oder Behandelt. (1 % Neoimuno LACT GB®). Der verwendete Inhaltsstoff war Neoimuno LACT GB® (Bifidobacterium lactis Stamm CCT 7858). Die Kämmbarkeitsanalyse und der Wahrnehmungsfragebogen wurden vor und nach der Behandlung durchgeführt. Es wurden statistische Analysen durchgeführt.

Ergebnisse:

Während der gesamten Studie wurden von den Patienten keine Nebenwirkungen berichtet. Durch die Kämmbarkeitsanalyse wurde nach 28 Tagen Shampooanwendung eine deutliche Abnahme der Partikelzahl nachgewiesen. Hinsichtlich der Wahrnehmung zeigte sich 28 Tage nach dem Eingriff ein signifikanter Unterschied für die Variablen Reinigung und Verbesserung des allgemeinen Erscheinungsbildes. Bei den Juckreiz- und Schuppungsparametern sowie den Wahrnehmungsparametern gab es nach 14 Tagen keine signifikanten Unterschiede.

Diskussion:

Die topische Anwendung des paraprobiotischen Shampoos mit 1 % Neoimuno LACT GB® konnte das Sauberkeitsgefühl und die allgemeinen Aspekte von Schuppen deutlich verbessern und zusätzlich die Schuppenbildung der Kopfhaut reduzieren. Somit präsentiert sich Neoimuno LACT GB® mit den Ergebnissen der klinischen Studie als natürlicher, sicherer und wirksamer Inhaltsstoff bei der Behandlung von Schuppen. Die Wirksamkeit von Neoimuno LACT GB® bei Schuppen war innerhalb von 4 Wochen sichtbar.

Schlüsselwörter:

Schuppen; Formulierung/Stabilität; Haarbehandlung; inaktives Probiotikum; Hautbarriere.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar