Hintergrund:
Psoriasis gilt als eine entzündliche Hauterkrankung, die von einer Dyslipidämie-Komorbidität begleitet wird. B-Zell-Leukämie-3 (Bcl-3) gehört zu IκB (Inhibitor des Kernfaktors Kappa B [NF-κB])-Familie und reguliert die Entzündungsreaktion durch Assoziation mit NF-κB. In dieser Studie wurde die Rolle von Bcl-3 bei Psoriasis untersucht.
Methoden:
Apolipoprotein E (ApoE)-defiziente Mäuse wurden mit Imiquimod behandelt, um Psoriasis und Dyslipidämie zu induzieren. Mäusen wurden intradermal in den Rücken lentivirale Partikel injiziert, die Bcl-3 Small Hairpin RNA (shRNA) kodieren. Hämatoxylin und Eosin wurden zum Nachweis pathologischer Merkmale verwendet. Die Blutfettwerte wurden durch einen automatischen biochemischen Analysator bestimmt, und die Entzündung wurde durch einen serologischen Assay mit enzymgebundenem Immunosorbent und quantitativer reverser Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion in Echtzeit bewertet.
Ergebnisse:
Bcl-3 war bei Imiquimod-induzierten ApoE-defizienten Mäusen erhöht. Die Injektion mit lentiviralen Partikeln, die Bcl-3-shRNA kodieren, reduzierte den Psoriasis-Bereich und den Schweregradindex (PASI) bei ApoE-defizienten Psoriasis-Mäusen. Knockdown von Bcl-3 verbesserte auch Imiquimod-induzierte psoriasiforme Hautläsionen bei ApoE-defizienten Mäusen. Darüber hinaus verstärkte der Verlust von Bcl-3 die Expression von Loricrin, einem epidermalen Barriereprotein, die verringerte Expression von proliferierendem Zellkernantigen (PCNA) und Lektin-ähnlichem oxidiertem LDL (oxLDL)-Rezeptor-1 (LOX-1) bei Imiquimod-induziertem ApoE- mangelhafte Mäuse. Die erhöhten Blutfettspiegel bei ApoE-defizienten Mäusen wurden durch Silencing von Bcl-3 mit einem Anstieg von High-Density-Lipoprotein und einer Verringerung von Gesamtcholesterin, Triglyceriden und Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin abgeschwächt. Knockdown von Bcl-3 attenuierte Imiquimod-induzierte Abnahme des transformierenden Wachstumsfaktors beta (TGF-β) und Erhöhung von Interleukin (IL)-17A, IL-23, IL-6 und Tumornekrosefaktor-α (TNF-α) in ApoE-defizienten Mäusen. Die Proteinexpression von Phospho-Akt (p-Akt) und p-GSK3β in ApoE-defizienten psoriatischen Mäusen wurde durch Silencing von Bcl-3 verringert.
Fazit:
Der Verlust von Bcl-3 übte eine entzündungshemmende Wirkung auf Psoriasis und Dyslipidämie-Komorbidität durch Inaktivierung des Akt/GSK3β-Signalwegs aus.
Schlüsselwörter:
Akt/GSK3β; ApoE-defizient; Bcl-3; Dyslipidämie-Komorbidität; Imiquimod; Schuppenflechte.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis