Köbner-Phänomen – was ist das?

Der Köbner-Effekt wurde nach Heinrich Köbner benannt – einem deutschen Hautarzt, der das Phänomen 1872 erstmals beschrieb. Das Phänomen gibt es sowohl bei der Schuppenflechte als auch bei Lichen ruber, Vitiligo, Miliaria und Pityriasis rosea. Eine andere Bezeichnung…

Quelle: www.psoriasis-netz.de via Google News

Schreibe einen Kommentar