Könnten zielgerichtete Pharmakotherapien bei Patienten mit chronischer Plaque-Psoriasis einen „krankheitsmodifizierenden Effekt“ ausüben?

Rezension

. 25. Okt. 2022;23(21):12849.

doi: 10.3390/ijms232112849.

Zugehörigkeiten

Element in der Zwischenablage

Rezension

Francesco Bellinato et al.

Int. J. Mol. Sci.


.

Abstrakt

Chronische Plaque-Psoriasis ist eine immunvermittelte Hauterkrankung mit chronisch rezidivierendem Verlauf, die weltweit bis zu 2–3 % der erwachsenen Allgemeinbevölkerung betrifft. Die Interleukin (IL)-23/Th17-Achse spielt eine Schlüsselrolle in der Pathogenese dieser Hautkrankheit und könnte ein entscheidendes Ziel für neue zielgerichtete Pharmakotherapien darstellen. Hautläsionen neigen dazu, in denselben Körperbereichen wieder aufzutreten, wahrscheinlich aufgrund der Reaktivierung von geweberesidenten T-Gedächtniszellen. Das Übergreifen verschiedener entzündungsfördernder Zytokine in den systemischen Kreislauf kann das Auftreten verschiedener Komorbiditäten, einschließlich Psoriasis-Arthritis, fördern. Neue zielgerichtete Pharmakotherapien können zu einer fast vollständigen Entfernung der Haut führen und die Lebensqualität des Patienten erheblich verbessern. Immer mehr Beweise stützen die Vorstellung, dass eine frühzeitige Intervention mit gezielten Pharmakotherapien den klinischen Verlauf der Psoriasis-Erkrankung auf drei verschiedenen Ebenen positiv beeinflussen könnte: (1) Beeinflussung der Immunzellen, die die Haut und die Genexpression infiltrieren, (2) die Prävention von Psoriasis-bedingten Komorbiditäten, insbesondere Psoriasis-Arthritis, und (3) die Verbesserung der Lebensqualität des Patienten und Verringerung der kumulativen Beeinträchtigung des Lebensverlaufs. Das Hauptziel dieser Übersichtsarbeit ist es, die Auswirkungen zusammenzufassen, die neue zielgerichtete Pharmakotherapien für Psoriasis auf die Immunnarbe haben können, sowohl auf molekularer als auch auf zellulärer Ebene, auf Psoriasis-Arthritis und auf die Lebensqualität des Patienten.

Schlüsselwörter:

Biologika; Schuppenflechte; Psoriasis-Arthritis; Lebensqualität; residente Gedächtnis-T-Zelle.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar