Hintergrund:
Psoriasis ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die mit mehreren wichtigen medizinischen Komorbiditäten einhergeht. Es gibt kaum Daten zu Komorbiditäten von Patienten mit Psoriasis in Südamerika.
Zielsetzung:
Es sollte das Komorbiditätsprofil erwachsener Psoriasis-Patienten in Chile und dessen Zusammenhang mit dem Schweregrad der Psoriasis untersucht werden.
Methoden:
In einer multizentrischen Querschnittsstudie mit 16 Krankenhäusern und Kliniken in Chile wurde ein 48-Punkte-Fragebogen verwendet, um die von Ärzten und Patienten berichteten Ergebnisse und Komorbiditäten zu untersuchen. Inferenzanalysen wurden gemäß dem Schweregrad der Psoriasis mit Fisher Exact Test, Student`s t-Test und multivariabler logistischer Regression durchgeführt.
Ergebnisse:
Insgesamt wurden 598 erwachsene Psoriasis-Patienten eingeschlossen: (51,1 % männlich; mittleres Alter 49,2 ± 15,1 Jahre); 48,5 % leicht und 51,4 % mäßig bis schwer; PASI 11,6 ± 11,5; BSA 14,7 ± 18,2. Plaque-Psoriasis war der häufigste Phänotyp (90,2 %), gefolgt von der Darmerkrankung (13,4 %). Psoriasis-Arthritis trat bei 27,3 % der Patienten auf. Komorbiditäten wurden bei 60,2 % aller Psoriasis-Patienten berichtet. Häufige Begleiterkrankungen waren Adipositas (25,3 %), Bluthochdruck (24,3 %), Typ-2-Diabetes (18,7 %), Dyslipidämie (17,4 %), metabolisches Syndrom (16,7 %) und Depression (14,4 %). Nach Anpassung wurden signifikante Zusammenhänge zwischen mittelschwerer bis schwerer Psoriasis und Adipositas, Typ-2-Diabetes und nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) im Vergleich zu leichter Psoriasis gefunden.
Schlussfolgerungen:
Wir berichten über eine große Studie zu Komorbiditäten, einschließlich Depression, Dyslipidämie, Typ-2-Diabetes und NAFLD, bei Menschen mit Psoriasis in Chile. Die Prävalenz von Komorbiditäten mit Psoriasis in Chile scheint ähnlich zu sein wie in westlichen Ländern und unterstreicht die Bedeutung der Beurteilung von Psoriasis-Patienten auf Risikofaktoren für und das Vorhandensein einer Komorbidität in einem multidisziplinären Umfeld.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis