Einführung:
Psoriasis ist eine häufige Hautkrankheit, die die Lebensqualität der Patienten stark beeinträchtigt. Die Assoziation von Luftschadstoffen mit Psoriasis und das Ausmaß ihrer Auswirkungen bleibt unklar.
Methoden:
Auf der Grundlage eines nichtlinearen Modells mit verteilter Verzögerung untersuchte diese Studie die kurzfristigen Auswirkungen von Luftschadstoffen auf ambulante Patienten mit Psoriasis in Hefei, China, zwischen 2015 und 2019, indem sie die Beziehung zwischen Exposition, Verzögerung und Reaktion analysierte, nachdem sie auf verwirrende Einflüsse wie z B. meteorologische Faktoren, langfristige Trends, Wochentag und Feiertage. Stratifizierte Analysen wurden für Patienten unterschiedlichen Alters und Geschlechts durchgeführt.
Ergebnisse:
Die maximalen relativen Risiken der SO-Exposition von ambulanten Psoriasis-Patienten2NEIN2und o3 waren 1,023 (95 % Konfidenzintervall (KI): 1,004–1,043), 1,170 (95 % KI: 1,046–1,307) bzw. 1,059 (95 % KI: 1,030–1,090). Eine Zunahme von 10 μg/m 3 von Nein2 war mit einem Anstieg um 2,1 % (95 % KI: 0,7–3,5 %) bei ambulanten Patienten mit Psoriasis und einem Rückgang um 10 μ verbundeng/m 3 von O3 war mit einem Anstieg von 0,8 % (95 %-KI: 0,4–1,2 %) bei ambulanten Patienten mit Psoriasis verbunden. Stratifizierte Analysen zeigten, dass männliche Probanden empfindlicher auf eine Änderung der meteorologischen Faktoren reagierten, während weibliche Probanden und ambulante Patienten mit Psoriasis im Alter von 0 bis 17 Jahren empfindlicher auf eine Änderung der Luftschadstoffe reagierten.
Diskussion:
Kurzfristige Luftschadstoffbelastungen wurden mit ambulanten Patienten mit Psoriasis in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass Patienten und Personen mit hohem Risiko mit Psoriasis ihre Zeit im Freien reduzieren und ihre Hautschutzausrüstung verbessern sollten, wenn die Luftqualität schlecht ist.
Schlüsselwörter:
luftverschmutzer; Nichtlineares Verteilungsverzögerungsmodell (DLNM); meteorologische Faktoren; ambulante Patienten mit Psoriasis; Zeitreihenanalyse.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis