Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: Wiley: British Journal of Dermatology: Table of Contents
Trotz der bemerkenswerten Arzneimittelentwicklung und der kontinuierlichen Einführung neuartiger Arzneimittel, einschließlich Biologika, ist Methotrexat (MTX) immer noch eine der wichtigsten Behandlungsoptionen in der Dermatologie im Allgemeinen und für Patienten mit Psoriasis im Besonderen. Obwohl MTX vor mehr als 60 Jahren eingeführt wurde, ist es häufig das erste systemische Medikament, das in Betracht gezogen wird, wenn die topische Behandlung und Phototherapie fehlgeschlagen sind oder als unangemessen oder unzureichend angesehen wurden.
MTX wurde mit einem erhöhten Risiko für malignes Hautmelanom (CMM) in einer Kohorte von Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) in Verbindung gebracht.1 In einer landesweiten schwedischen Kohortenuntersuchung wurde bei MTX-exponierten Patienten ein kleiner, aber signifikanter Risikoanstieg für CMM im Vergleich zu alters- und geschlechtsangepassten MTX-nicht exponierten Personen beobachtet. In einer Subanalyse hatten Patienten, denen ausschließlich MTX von Dermatologen verschrieben worden war, jedoch kein erhöhtes Risiko im Vergleich zu MTX-nicht exponierten Personen.2 Das…
Gib den ersten Kommentar ab