Hintergrund:
Trotz der Ära der biologischen Therapie bei der Behandlung von Psoriasis überrascht uns Methotrexat, das traditionelle Rückgrat der Psoriasis-Behandlung, immer wieder mit seinen Möglichkeiten.
Zielsetzung:
In dieser Studie wollten wir die periphere Expression und die Serumspiegel von TWEAK bei Patienten mit Psoriasis vulgaris vor und nach der Behandlung mit Methotrexat bewerten.
Methoden:
Die Studie umfasste 58 Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis vulgaris und 90 anscheinend gesunde Personen als Kontrollgruppe. Vor Beginn der Behandlung wurden alle Patienten klinisch anhand des Psoriasis Area Severity Index (PASI) bewertet und TWEAK-Serumspiegel und periphere Expressionsmessungen mit ELISA- bzw. qRT-PCR-Techniken unterzogen. Nach 12-wöchiger Behandlung mit Methotrexat (intramuskuläres Methotrexat; bis zu 30 mg pro Woche) wurden die Patienten sowohl klinisch als auch im Labor erneut untersucht.
Ergebnisse:
Die Baseline-Serum-TWEAK-Spiegel und ihre periphere mRNA-Expression in der Patientengruppe waren signifikant niedriger als in der Kontrollgruppe. Nach 12-wöchiger Behandlung mit Methotrexat waren die PASI-Scores signifikant reduziert, während die TWEAK-Serumspiegel und ihre periphere Expression signifikant erhöht waren.
Fazit:
Die Verstärkung der TWEAK-Expression und die Erhöhung des Serumspiegels bei Psoriasis-Patienten scheint ein neu beobachteter Wirkmechanismus von Methotrexat zu sein.
Schlüsselwörter:
Methotrexat; OPTIMIEREN; Schuppenflechte.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis