Modulatoren kleiner Moleküle von IL-17A/IL-17RA: eine Patentüberprüfung (2013-2021)

Einführung:

Interleukin-17A (IL-17A) ist ein gut etabliertes entzündungsförderndes Zytokin, das eine entscheidende Rolle bei Immun- und Autoimmunerkrankungen wie Psoriasis, Asthma, Psoriasis-Arthritis und rheumatoider Arthritis spielt. Drei derzeit zugelassene monoklonale Antikörper (mAbs) befinden sich in der klinischen Praxis zur Behandlung mehrerer Immunerkrankungen. Jedoch schränken die Nachteile der mAbs, wie nicht-orale Verabreichung, schlechte Gewebepenetration, fehlende Durchdringung der Blut-Hirn-Schranke, oft lange Halbwertszeiten, ihre Anwendung ein. Daher wird intensiv geforscht, um wirksame kleine Moleküle, Peptide und Makrozyklen zu entdecken, die auf die IL-17A/IL-17 RA-Protein-Protein-Interaktion (PPI) abzielen, um Immunantworten als attraktiven Ansatz für die Immuntherapie zu modulieren.

Abgedeckte Gebiete:

Kleine Moleküle, Makrozyklen und Peptide, die von 2013 bis 2021 auf IL-17A/IL-17RA PPI abzielen.

Expertenmeinung:

Die rasche Zunahme der Identifizierung von niedermolekularen Inhibitoren von IL-17 sollte zu einer Ergänzung aktueller Biotherapeutika mit mAbs führen. Mögliche Vorteile von kleinen Molekülen gegenüber mAbs zeigen Raum für eine Verbesserung der klinischen Behandlung und neue Indikationsgebiete . In letzter Zeit werden immer mehr Patente und Artikel zu niedermolekularen Immunmodulatoren (SMIMs) veröffentlicht. Zwei Verbindungen von Lilly und Leo Pharma werden derzeit in frühen klinischen Studien untersucht, gefolgt von einem Dice-Molekül. Das Ergebnis dieser Studien wird die zukünftige Entwicklung von IL-17-Inhibitoren zur Behandlung von entzündungsbedingten Erkrankungen beeinflussen.

Schlüsselwörter:

IL17A; Gegner; Arzneimittel; Entzündung; Makrozyklus; kleines Molekül.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar