Mögliche Rolle von lncRNA MEG3-microRNA-21 und Stressproteinen des Endoplasmatischen Retikulums (ER) bei der Pathogenese von Psoriasis Vulgaris

Hintergrund:

Psoriasis ist eine chronisch entzündliche immunvermittelte Erkrankung, die aus der Wechselwirkung zwischen genetischen Risikovarianten und der Umwelt entsteht. Das maternal exprimierte Gen3 (MEG3) ist eine lange nichtkodierende RNA (lncRNA), die für die Regulation der Gentranskription und die Hemmung der Proliferation bekannt ist. MEG3 konkurriert mit microRNA (miRNA-21) und beeinflusst die Zellproliferation und das Apoptosegleichgewicht. Stressproteine ​​des endoplasmatischen Retikulums (ER) fördern das Zellüberleben über die unfolded protein response (UPR), die von MEG3 beeinflusst wird. Unser Ziel war es, die mögliche Rolle von MEG3, miRNA-21 und ER-Stressproteinen in der Pathogenese der Psoriasis vulgaris aufzudecken.

Methoden:

Menschliche GRP78-, ATF6-, Caspase3-Gewebespiegel wurden durch Enzyme Linked Immunosorbent Assay (ELISA) getestet. Die Bewertung langer nichtkodierender MEG3- und miRNA-21-Expressionen erfolgte durch quantitative Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (qRT-PCR).

Ergebnisse:

Die Expression von MEG3 war signifikant herunterreguliert, während miRNA-21 bemerkenswert hochreguliert war, die ER-Stressproteine ​​GRP78, ATF6 und Caspase 3 zeigten im Vergleich zu normaler Haut alle niedrige Werte in homogenisierten Psoriasis-Läsionen. Als mögliche diagnostische Marker für Psoriasis vulgaris wurden miRNA 21 und MEG3 identifiziert.

Diskussion:

MEG3 wird in psoriatischen Läsionen kaum exprimiert, während die miRNA-21-Expression bemerkenswert erhöht ist, aber wenn sie miteinander korreliert wurden, gab es eine unerwartete positive Korrelation. MEG3 und miRNA-21 wurden als mögliche diagnostische Marker für Psoriasis identifiziert. Undifferenzierte Psoriasis-Läsionen haben eine sehr schwache UPR.

Schlüsselwörter:

ER-Stressproteine; Microrna-21; Schuppenflechte; lncRNA MEG3.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar