Nagelpsoriasis: Eine aktualisierte Übersicht über derzeit verfügbare systemische Behandlungen

Hintergrund:

Nagelpsoriasis (NP) hat eine Prävalenz von 10 bis 82 % bei Patienten mit Psoriasis (PsO) und ist einer der häufigsten schwer zu behandelnden Psoriasisherde. Wir führten eine gründliche Durchsicht der Literatur durch, untersuchten Beweise für alle verfügbaren systemischen NP-Behandlungen und beschrieben auch ausführlich NP-spezifische klinische Studien.

Methoden:

Vor Februar 2023 wurde eine Literaturrecherche in PubMed und Embase unter Verwendung einer Kombination der Begriffe „Nagel“ UND „Psoriasis“ UND „systemische Therapie“ UND/ODER „systemische Behandlung“ durchgeführt. In diesem Artikel wurden insgesamt 47 Originalstudien und Fallberichte besprochen.

Ergebnisse:

Systemische Therapien sollten in Betracht gezogen werden, wenn die Erkrankung mehr als drei Nägel betrifft, eine ausgedehnte Haut- und Gelenkbeteiligung aufweist und aufgrund ihrer besten Langzeitwirksamkeit einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität hat. Im Einzelnen zeigten konventionelle und biologische systemische Medikamente in jüngsten Studien Wirksamkeit, darunter Acitretin, Methotrexat, Ciclosporin, Apremilast, Adalimumab, Infliximab, Etanercept, Certolizumab, Golimumab, Ustekinumab, Secukinumab, Ixekizumab, Brodalumab, Bimekizumab, Guselkumab, Risankizumab und Tildrakizumab.

Abschluss:

Mehrere Therapien haben Wirksamkeit und Sicherheit bei der Behandlung von NP gezeigt; Allerdings hängt die Wahl der Behandlung nicht nur von der Schwere der Nagelbeteiligung ab, sondern auch davon, ob PsA vorliegt, von den Komorbiditäten des Patienten außer PsA, der Vorgeschichte der Behandlung und den Medikamentenpräferenzen des Patienten.

Schlüsselwörter:

Biologika; Nagelpsoriasis; Schuppenflechte; Behandlung.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen.

Quelle: Psoriasis-Studien

Schreibe einen Kommentar