Niedrige Inzidenzrate von Atemwegsinfektionen und Virusinfektionen über 5 Jahre Behandlung mit Tildrakizumab bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis: gepoolte Analyse aus den Phase-3-Studien reSURFACE 1 und reSURFACE 2

Im Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) gibt es keine direkten Beweise für eine bevorzugte biologische Therapie der Psoriasis. Allerdings müssen das bekannte Sicherheitsprofil verschiedener Klassen biologischer Therapien sowie individuelle Risikofaktoren für Infektionen berücksichtigt werden. Hier berichten wir über Inzidenzraten von Atemwegs- oder Virusinfektionen über 5 Jahre bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die mit dem Interleukin (IL)-23p19-Inhibitor Tildrakizumab aus den Phase-III-Studien reSURFACE 1 und reSURFACE 2 behandelt wurden.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel aus dem „Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology“. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier.

Schreibe einen Kommentar