Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: JAMA Dermatology Current Issue
Als Grundlage für häufige entzündliche Erkrankungen, insbesondere Psoriasis und atopische Dermatitis, wurden monoklonale Antikörper (Biologika) verfügbar, die auf die pathogene Immunverzerrung bei diesen Erkrankungen abzielen. Inhibitoren des Tumornekrosefaktors (TNF) und in jüngerer Zeit Inhibitoren der T-Helferzelle (T.H.) 17 / Interleukin 23 (IL-23) hat die Versorgung von Personen mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis revolutioniert. In jüngerer Zeit wurde Dupilumab, das den IL-4 / IL-13-Rezeptor hemmt, das erste T.H.2-Wege-Inhibitor für Personen mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis.
Original-Titel: “ Pathogenese-basierte Therapie mit umfunktionierten Biologika für monogene entzündliche Hauterkrankungen Dermatologie | JAMA Dermatology
„
Der Original-Artikel erschien unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY-NC-ND.
Gib den ersten Kommentar ab