Prävalenz familiärer Autoimmunerkrankungen bei juveniler idiopathischer Arthritis: Ergebnisse aus dem internationalen Pharmachild-Register

Hintergrund:

Es ist wenig über die Neigung zu Autoimmunerkrankungen (ADs) bei Kindern bekannt, bei denen JIA diagnostiziert wurde. In dieser Studie geben wir einen umfassenden Überblick über die Prävalenz und Faktoren, die mit ADs bei Eltern von Kindern mit juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) assoziiert sind.

Methoden:

Prävalenzraten von ADs und 95 % Poisson-Konfidenzintervalle wurden für Eltern von JIA-Patienten aus dem internationalen Pharmachild-Register berechnet und mit Prävalenzraten in der Allgemeinbevölkerung verglichen, wie sie in der Literatur angegeben sind. Demografische, klinische und Labormerkmale wurden zwischen JIA-Patienten mit und ohne AD in der Familienanamnese unter Verwendung von χ verglichen2 und Mann-Whitney U-Tests.

Ergebnisse:

Achttausendsechshundertdreiundsiebzig Patienten wurden eingeschlossen, und die häufigsten familiären ADs waren Psoriasis, autoimmune Schilddrüsenerkrankung, rheumatoide Arthritis und ankylosierende Spondylitis. Die Prävalenz mehrerer ADs war bei den Eltern der eingeschlossenen JIA-Patienten höher als in der Allgemeinbevölkerung. Klinische juvenile Arthritis-Krankheitsaktivitäts-Scores bei Studieneintritt und letztem Follow-up unterschieden sich nicht signifikant zwischen Patienten mit (n = 1231) und ohne AD in der Familienanamnese (n = 7442). Faktoren, die mit familiärer AD assoziiert sind, waren höheres Alter bei Beginn der JIA (p < 0,01), Wohnsitz in Skandinavien (p < 0,01), Enthesitis-assoziierte Arthritis, Psoriasis-Arthritis und undifferenzierte Arthritis (p < 0,01), ANA-Positivität (p = 0,03) und HLA -B27-Positivität (P < 0,01).

Schlussfolgerungen:

Familiäre AD erweist sich als Risikofaktor für die JIA-Entwicklung und bestimmte Krankheiten sollten daher in der Familienanamnese im Diagnosestadium nicht übersehen werden. Eine AD in der Familienanamnese ist mit der JIA-Kategorie assoziiert, hat aber keinen Einfluss auf die Schwere oder den Krankheitsverlauf.

Schlüsselwörter:

Epidemiologie; Familiäre Autoimmunerkrankungen; Juvenile idiopathische Arthritis; Pädiatrische Rheumatologie; Registrierung.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar