Zielsetzung:
Psoriasis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung mit autoimmuner Ätiologie. Ein möglicher Zusammenhang zwischen Psoriasis und autoimmuner Schilddrüsenerkrankung (AITD) wurde in einigen Studien mit widersprüchlichen Ergebnissen vorgeschlagen. Diese Metaanalyse zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen Psoriasis und AITD zu bestimmen.
Entwurf:
Eine Metaanalyse von Beobachtungsstudien.
Datenquellen:
PubMed, EMBASE, Scopus und die Cochrane Library wurden bis zum 1. November 2021 durchsucht.
Zulassungskriterien für die Studienauswahl:
Wir schlossen nicht-randomisierte Studien mit jeweils über 50 Fällen in jeder Gruppe ein, die sich auf die Komorbiditätsrate zwischen Psoriasis und AITD konzentrierten.
Datenextraktion und -synthese:
Zwei unabhängige Gutachter prüften die Artikel und extrahierten Daten. Zur Durchführung der Metaanalyse wurde die eingeschränkte Maximum-Likelihood angewendet. OR und 95 % CIs wurden gepoolt, um die Prävalenz von AITD in Psoriasis- und Kontrollgruppen zu vergleichen. Die Heterogenität wurde mit I bewertet2 Statistik. Zur Qualitätsbewertung wurden die Newcastle-Ottawa-Skala und die Agency for Healthcare Research and Quality herangezogen. Das Bias-Risiko wurde mit dem Risk Of Bias In Non-Randomised Studies-of Interventions (ROBINS-I) bewertet.
Ergebnisse:
Elf verfügbare Studien mit Daten zu 253.313 Patienten mit Psoriasis und 1.376.533 Kontrollpersonen wurden eingeschlossen. Metaanalysen zeigten, dass Patienten mit Psoriasis eine höhere Prävalenz von AITD (OR 1,76, 95 % KI 1,35 bis 2,28, Z = 4,25, p < 0,01) aufwiesen, insbesondere von Funktionsverlust der Schilddrüse. Sowohl die Thyreoglobulin-Antikörper-Positivrate (OR 1,98, 95 % KI 1,27 bis 3,10, Z = 3,00, p < 0,01) als auch die Schilddrüsenperoxidase-Antikörper-Positivrate (OR 2,15, 95 % KI 1,31 bis 3,52, Z = 3,05, p < 0,01) waren auch in der Psoriasis-Gruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe erhöht.
Schlussfolgerungen:
Unsere Studie zeigt, dass die Rate der gleichzeitig auftretenden AITD bei Patienten mit Psoriasis signifikant erhöht war. Es legt nahe, dass das erhöhte AITD-Risiko bei Patienten mit Psoriasis berücksichtigt werden sollte.
Prospero-Registrierungsnummer:
CRD42020206005.
Schlüsselwörter:
Immunologie; Schuppenflechte; Schilddrüsenerkrankung.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis