Hintergrund:
Die pustulöse Psoriasis (PP) ist ein seltener Subtyp der Psoriasis mit unterschiedlichen genetischen Merkmalen und klinischen Phänotypen. Patienten mit PP neigen zu häufigen Schüben und einer erheblichen Morbidität. Diese Studie zielt darauf ab, die klinischen Merkmale, Komorbiditäten und die Behandlung von PP-Patienten in Malaysia zu bestimmen.
Methoden:
Dies war eine Querschnittsstudie von Patienten mit PP, die zwischen Januar 2007 und Dezember 2018 beim malaysischen Psoriasis-Register (MPR) gemeldet wurden.
Ergebnisse:
Von 21.735 Psoriasis-Patienten hatten 148 (0,7 %) eine pustulöse Psoriasis. Von diesen wurde bei 93 (62,8 %) eine generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) und bei 55 (37,2 %) eine lokalisierte PP (LPP) diagnostiziert. Das mittlere Alter für den Beginn der pustulösen Psoriasis betrug 31,71 ± 18,33 Jahre bei einem Verhältnis von Männern zu Frauen von 1:2,1. Patienten mit PP hatten mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Dyslipidämie (23,6 % vs. 16,5 %, p = 0,022), eine schwere Erkrankung [Body surface area >10 and/or Dermatology Life Quality Index (DLQI) >10] (64,8 % vs. 50 %, p = 0,003) und erfordern im Vergleich zu Nicht-PP-Patienten eine systemische Therapie (51,4 % vs. 13,9 %, p < 0,001). Patienten mit PP litten auch unter einer stärkeren Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität (DLQI > 10, 48,9 % vs. 40,3 %, p = 0,046), hatten mehr schul-/arbeitsfreie Tage (2,06 ± 6,09 vs. 0,5 ± 4,91, p = 0,004) und a höhere mittlere Anzahl von Krankenhauseinweisungen (0,31 ± 0,95 vs. 0,05 ± 1,22, p = 0,001) in 6 Monaten im Vergleich zu Nicht-PP-Patienten.
Abschluss:
Insgesamt hatten 0,7 % der Psoriasis-Patienten in der MPR eine pustulöse Psoriasis. Patienten mit PP hatten im Vergleich zu anderen Psoriasis-Subtypen eine höhere Rate an Dyslipidämie, schwerer Erkrankung, stärkerer Beeinträchtigung der Lebensqualität und Anwendung systemischer Therapien.
Schlüsselwörter:
Dermatologie Lebensqualität; generalisierte pustulöse Psoriasis; Interleukin-36; lokalisierte pustulöse Psoriasis; Schuppenflechte.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis