Reaktionen an der Injektionsstelle aufgrund der Verwendung von Biologika bei Patienten mit Psoriasis: Eine retrospektive Studie

doi: 10.1016/j.jdin.2022.10.006.

eCollection 2023 März.

Zugehörigkeiten

Element in der Zwischenablage

Yun Kyung Jang et al.

JAAD Int.


.

Kein Abstract verfügbar

Schlüsselwörter:

Adalimumab; Biologika; Guselkumab; Reaktionen an der Injektionsstelle; Ixekizumab; Schuppenflechte; Risankizumab; Secukinumab; Ustekinumab.

Erklärung zu Interessenkonflikten

Verweise

    1. Thomaidou E., Ramot Y. Reaktionen an der Injektionsstelle unter Verwendung biologischer Wirkstoffe. Dermatol Ther. 2019;32 –

      PubMed

    1. Fernandez JM, Madsen S., Krase JM, Shi VY Klassifizierung und Minderung negativer Injektionserfahrungen mit biologischen Medikamenten. Dermatol Ther. 2020;33(2) –

      PubMed

    1. St. Clair-Jones A., Prignano F., Goncalves J., Paul M., Sewerin P. Verstehen und Minimieren von Schmerzen an der Injektionsstelle nach subkutaner Verabreichung von Biologika: eine narrative Übersicht. Rheumatol Ther. 2020;7(4):741–757. –

      PMC



      PubMed

    1. Song HJ, Park CJ, Kim TY, et al. Das klinische Profil von Patienten mit Psoriasis in Korea: eine landesweite Querschnittsstudie (EPI-PSODE) Ann Dermatol. 2017;29(4):462–470. –

      PMC



      PubMed

    1. Chabra S., Gill BJ, Gallo G., et al. Citratfreie Ixekizumab-Formulierung: Ergebnisse aus zwei klinischen Studien. Adv Ther. 2022;39(6):2862–2872. –

      PMC



      PubMed

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar