Zielsetzung:
Ziel dieser Studie war es, die Erfahrungen von Dermatologen und Rheumatologen bei der Früherkennung von Psoriasis-Arthritis (PsA) zu untersuchen und mögliche Verbesserungen des aktuellen Shared-Care-Modells zu identifizieren.
Methoden:
Innerhalb der GRAPPA (Gruppe für Forschung und Bewertung von Psoriasis und Psoriasis-Arthritis) wurde eine 24-Fragen-Umfrage zu Überweisungsstrategien erstellt und an alle Mitglieder (n=927) verschickt. Die Fragen betrafen den Einsatz von Screening-Instrumenten, die Häufigkeit von PsA bei Patienten mit Psoriasis, die therapeutische Entscheidungsfindung sowie Vorschläge für eine frühere PsA-Erkennung und aktuelle ungedeckte Bedürfnisse.
Ergebnisse:
Es gab 149 Befragte (Rücklaufquote 16,1 %), darunter 113 Rheumatologen aus 37 Ländern und 26 Dermatologen aus 16 Ländern. 81 % der Dermatologen nutzen PsA-spezifische Screening-Instrumente. Im Gegensatz dazu berichteten Rheumatologen, dass nur 26,8 % der Patienten, die aus allen Quellen an sie überwiesen worden waren, mit Screening-Tools untersucht worden seien. Während Dermatologen berichteten, dass durchschnittlich 67 % der PsA-Verdachtsfälle bestätigt wurden, berichteten Rheumatologen von durchschnittlich 47,9 % der bestätigten Fälle. Beide Fachgebiete berichteten über ähnliche Ansichten hinsichtlich der Optimierung des Diagnoseprozesses und gaben an, dass der beste Ansatz die Kombination von Patientenberichten (z. B. Screening-Tools) und ärztlich bestätigten Befunden sei. Darüber hinaus identifizierten beide Fachgebiete die Ausbildung von Hausärzten (PCPs) und Dermatologen als die größte Priorität zur Verbesserung des PsA-Screenings. SCHLUSSFOLGERUNG: Die Umfrage zeigte den derzeit ungedeckten Bedarf bei der Früherkennung von PsA. Zu den wichtigen Bereichen, die angegangen werden müssen, gehören die Verbesserung des Einsatzes von Screening-Instrumenten, die Verbesserung der Ausbildung von Dermatologen und PCPs vor Ort sowie die Nutzung einer Kombination aus patientenberichteten und ärztlich bestätigten Ergebnissen im Screening-Ansatz.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen.
Quelle: Psoriasis-Studien