Rezension
. 11. Januar 2023;24(2):1456.
doi: 10.3390/ijms24021456.
Zugehörigkeiten
Erweitern
Element in der Zwischenablage
Rezension
Int. J. Mol. Sci.
.
Abstrakt
Sphingolipide sind entscheidende Moleküle der Säugetierepidermis. Die Bildung hautspezifischer Ceramide trägt zur Bildung von Lipidlamellen bei, die für den Schutz der Epidermis vor übermäßigem Wasserverlust wichtig sind und die Haut vor dem Eindringen von Krankheitserregern und dem Eindringen von Fremdstoffen schützen. Sphingolipide sind nicht nur strukturelle Bestandteile der Epidermisschicht, sondern auch wichtige Signalmoleküle, die an der Regulation der Epidermiszellen und der Immunzellen der Haut beteiligt sind. Während die Bedeutung von Ceramiden im Hinblick auf die Proliferation und Differenzierung von Hautzellen seit langem bekannt ist, hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, dass auch das Sphingolipid Sphingosin-1-Phosphat (S1P) an Prozessen wie der Proliferation und Differenzierung beteiligt ist von Keratinozyten. Außerdem wird die immunmodulatorische Rolle dieser Sphingolipid-Spezies zunehmend offensichtlich. Dies ist von Bedeutung, da S1P eine Vielzahl seiner Wirkungen über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren vermittelt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass eine Fehlregulation in den Signalwegen von S1P an den pathophysiologischen Bedingungen von Hauterkrankungen beteiligt ist. In der vorliegenden Übersicht wird die Bedeutung von S1P in Hautzellen sowie in den Immunzellen der Haut herausgearbeitet. Insbesondere wird die Rolle des Moleküls bei entzündlichen Hauterkrankungen diskutiert. Dies ist wichtig, da der Eingriff in S1P-Signalwege eine innovative Option für die Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen darstellen könnte.
Schlüsselwörter:
T-Zellen; atopische Dermatitis; Ceramide; dendritische Zellen; Fibroblasten; jucken; Keratinozyten; Mastzellen; Schuppenflechte; Sphingolipide.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis