Hintergrund:
Hypophosphatämische Osteomalazie (HO) ist eine ungewöhnliche Stoffwechselerkrankung, die durch niedrige Serumphosphatspiegel gekennzeichnet ist, was zu einer verminderten Mineralisierung der Knochenmatrix führt. Typischerweise besteht HO aus 4 häufigen Typen: X-chromosomal dominante Hypophosphatämie (XLH), autosomal dominante hypophosphatämische Rachitis (ADHR), tumorinduzierte Osteomalazie (TIO) und sporadische HO.
Falldarstellung:
Wir berichten hier über den Fall eines 48-jährigen Mannes, der über einen Zeitraum von 5 Monaten multiple Gelenk- und Knochenschmerzen und Muskelschwäche mit einer 23-jährigen Vorgeschichte von Psoriasis entwickelte. In Primärkrankenhäusern wurde bei ihm Psoriasis-Arthritis diagnostiziert, er sprach jedoch nicht auf Behandlungen mit Etanercept und Adalimumab an. Nach Überweisung an unser Krankenhaus wurde bei der Patientin HOs in Kombination mit Psoriasis diagnostiziert. Der Patient wurde mit oraler Phosphatlösung, Kalzium und aktivem Vitamin D behandelt, und die Symptome von Knochen- und Gelenkschmerzen und Muskelschwäche wurden allmählich gelindert. Da TIO für den Großteil der HNO im Erwachsenenalter verantwortlich ist, wurden jährlich Positronen-Emissions-Tomographie-Computertomographie- oder Octreotid-Bildgebungsuntersuchungen durchgeführt, um bei unserem Patienten einen zugrunde liegenden Tumor zu lokalisieren, mit negativen Befunden in der 4-Jahres-Nachsorge.
Schlussfolgerungen:
Die Diagnose von HO bleibt eine Herausforderung für Rheumatologen und insbesondere für Dermatologen, wenn sie von Psoriasis begleitet wird. Nach Ausschluss des vererbten HO und mit negativem Tumor könnte dieser Bericht der erste männliche Fall von sporadischem HO in Kombination mit Psoriasis sein.
Schlüsselwörter:
Arthritis; Fallbericht; Hypophosphatämie; Osteomalazie; Schuppenflechte.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis