Soziale Medien sind ein Ventil für Patienten, um medizinische Erfahrungen mit einem großen Publikum zu teilen. Die Auswirkungen solcher Inhalte auf individuelle Behandlungsentscheidungen von Patienten müssen jedoch noch vollständig erforscht werden. Wir charakterisierten die in sozialen Medien geposteten Patientenerfahrungen im Zusammenhang mit der biologischen Verwendung bei Hautpsoriasis. Wir haben Inhalte von YouTube, Instagram und TikTok analysiert und Patientenerfahrungen mit einer Vielzahl von Biologika identifiziert, am häufigsten Humira (20,7 %), Cosentyx (14,0 %) und Stelara (14,0 %). Das Biologikum wurde in etwa der Hälfte aller Videos/Beiträge (46,4 %) als belastend beschrieben, und die am häufigsten genannten Gründe waren Nebenwirkungen oder anormale Bluttests (12,8 %), Kosten- oder Versicherungsprobleme (11,7 %), das Fehlen oder der Verlust von Wirksamkeit (11,7 %) und Schmerzen bei Injektion oder Reaktion an der Injektionsstelle (11,7 %). Dennoch berichtete die Mehrheit (60,9 %) der Videos/Beiträge von insgesamt positiven Erfahrungen mit einem Biologikum für ihre Haut-Psoriasis, was widerstrebende Patienten dazu inspirieren könnte, ein von ihrem Arzt empfohlenes Biologikum auszuprobieren.
Schlüsselwörter:
Sozialen Medien; Patienteneinstellungen; Patientenwahrnehmungen; Psoriasis Biologika.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen.
Quelle: Psoriasis-Studien