Validierung der vom Patienten gemeldeten Psoriasis-Diagnose durch ein globales Online-Forschungsnetzwerk Beitragsdatum 14. April 2021
Das Malignitätsrisiko bei mit Secukinumab behandelten Patienten mit Psoriasis, Psoriasis-Arthritis und Spondylitis ankylosans: Analyse von Daten aus klinischen Studien bis zu fünf Jahren und Überwachungsdaten nach dem Inverkehrbringen – Lebwohl – – British Journal of Dermatology Beitragsdatum 8. April 2021
Entwicklung klinisch-diagnostischer Kriterien für chronische Plaque-Psoriasis: eine internationale e-Delphi-Studie – Abo-Tabik – – British Journal of Dermatology Beitragsdatum 4. April 2021
Der Zusammenhang zwischen Schizophrenie-Spektrum-Störungen und Psoriasis: eine groß angelegte bevölkerungsbasierte Fall-Kontroll-Studie Beitragsdatum 4. April 2021
Vergleichende Wirksamkeit und relative Rangfolge von Biologika und oralen Therapien bei mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis: Eine Netzwerk-Meta-Analyse Beitragsdatum 1. April 2021
Netzwerk-Meta-Analyse zum Vergleich der Wirksamkeit biologischer Behandlungen zur Erzielung einer vollständigen Auflösung der Nagelpsoriasis Beitragsdatum 29. März 2021
Hinweise auf die Wirksamkeit der Schmalband-Ultraviolett-B-Therapie zu Hause – Wolkerstorfer – – British Journal of Dermatology Beitragsdatum 8. März 2021
Der Einfluss psychischer Bindung auf die Beziehung zwischen parodontaler Gesundheit und Zahnarztangst bei Patienten mit oder ohne Psoriasis: eine auf Fragebögen basierende Querschnittsstudie Beitragsdatum 6. März 2021
Spesolimab, ein Anti-Interleukin-36-Rezeptor-Antikörper, bei Patienten mit Palmoplantar-Pustulose: Ergebnisse einer multizentrischen, doppelblinden, randomisierten, placebokontrollierten Pilotstudie der Phase IIa Beitragsdatum 5. März 2021