Abstrakt
Tapinarof ist ein topischer Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Agonist, der kürzlich die FDA-Zulassung für die Behandlung von Psoriasis erhalten hat. Dieses neuartige Therapeutikum hat sich auch bei atopischer Dermatitis als wirksam erwiesen und befindet sich derzeit in Phase 3 für diese Indikation. Neben der guten Wirksamkeit und dem schnellen Wirkungseintritt bei Patienten mit Psoriasis zeichnet sich das klinische Ansprechen auf Tapinarof durch eine dauerhafte Remission oder nahezu Remission aus, die bei Patienten mit Psoriasis in Phase-3-Studien durchschnittlich 130 Tage über das Absetzen der Behandlung hinaus anhält. Tapinarof wird normalerweise gut vertragen, kann aber bei manchen Patienten eine follikuläre Entzündungsreaktion und Dermatitis hervorrufen. Dieser narrative Überblick umfasst die historische Entwicklung dieses Moleküls, Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten aus klinischen Studien, die mit verschiedenen topischen Formulierungen durchgeführt wurden, sowie praktische Überlegungen, die sich aus unserer 15-jährigen Erfahrung mit klinischen Studien mit dem Medikament ergeben.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel aus dem „Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology“. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier.